Wartung der Geräte
-
Qualifikation des Personals:
Es muss gewährleistet sein, dass Wartungsarbeiten an den Geräten nur von entsprechend geschulten Mitarbeitern
durchgeführt werden.
-
Schutz der Mitarbeiter:
Geeignete Schutzkleidung und -brillen tragen.
Alle persönlichen Gegenstände, die bei der Arbeit stören könnten, ablegen: Uhren, Armbänder usw.
Bringen Sie ein Schild mit dem Hinweis, den Motor nicht zu starten, an der Steuerung des Gerätes an.
Die Batterie vor Beginn aller Wartungsarbeiten abklemmen (den Druckluftstarter ebenfalls abklemmen, wenn vorhanden).
Bei Arbeiten am Gerät immer die Regeln der Technik einhalten und so vorgehen, dass Menschen nicht gefährdet
werden.
Bei der Suche nach Lecks die Hände grundsätzlich schützen.
Die Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen.
-
Schutz der Geräte:
Verwenden Sie Werkzeug, das in gutem Zustand und für die jeweiligen Arbeiten geeignet ist. Vergewissern Sie sich vor
allen Arbeiten, dass Sie die Bedienungsanleitung richtig verstanden haben.
Beachten Sie die Wartungstabelle und ihre Anweisungen. Bei sehr staubigen oder ungünstigen Bedingungen müssen
bestimmte Wartungsintervalle reduziert werden.
Sicherstellen, dass alle montierten Ersatzteile ausschließlich vom Händler geliefert werden.
Bei Arbeiten am Gerät immer die Regeln der Technik einhalten und so vorgehen, dass für die Geräte keine Gefahr von
Schäden entsteht.
Alle am Gerät fehlenden oder nicht lesbaren Sicherheitspiktogramme ersetzen.
Hinweis: Die Befestigungsschrauben der Schutzabdeckungen an sich drehenden Teilen sind unverlierbare Schrauben mit
Sicherungsscheiben. Diese Befestigungsschrauben dürfen, um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, nicht mit
elektrischen oder pneumatischen Schraubern geschraubt werden.
-
Reinigung der Geräte:
Wischen Sie Reste von Öl, Kraftstoff oder Kühlflüssigkeit mit einem sauberen Lappen ab.
Verwenden Sie nur zugelassene Reinigungsmittel.
Folgende Reinigungsmittel und -werkzeuge sind ausdrücklich untersagt:
•
Benzin oder andere brennbare Stoffe;
•
seifenhaltige Lösungen, die Chlor oder Ammoniak enthalten;
•
Hochdruckreiniger.
-
Zusätzlicher Hinweis:
Wenden Sie sich bei Bedarf an den Händler, er kann Ihnen folgende Dienste anbieten:
•
Antworten auf alle Fragen zu den Geräten;
•
Mitarbeiterschulungen;
•
Lieferung von für die Wartung notwendigen Unterlagen;
•
Lieferung von Ersatzteilen;
•
Wartungs- und Reparaturarbeiten.
9/305