Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servo-Zuordnung Prüfen Und Ändern - Multiplex PROFI TX 9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFI TX 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.4
Vorgaben
Die Rotorkopf-Servos und das Servo Kreisel haben 3 Kurvenpunkte (auch Mitte kann
eingestellt werden). Gas und Heck haben 2 Kurvenpunkte für einen linearen Verlauf (nur
die Endausschläge müssen eingestellt werden).
PROFI TX
4. Bewegen Sie kräftig den Gas-Knüppel. Lassen Sie ihn auf der Leerlauf-
Position stehen.
Der Richtungspfeil zeigt dorthin, wo der Knüppel gerade steht.
Ändern Sie Zuordnungen und/oder Drehrichtung von Gebern und Schaltern niemals
bei eingeschaltetem Modell. Motoren und Servos können ungewollt anlaufen und
Schäden verursachen.
5. Bestätigen Sie die Änderung mit ENTER.
Die Minimum-Stellung für den Gas Limiter ändern Sie auf die gleiche Weise.
Servo-Zuordnung prüfen und ändern
In der Servo-Zuordnung wird festgelegt:
Über welchen Empfängerausgang das Servo gesteuert wird.
Mit wie vielen Kurvenpunkten (2, 3 oder 5) der Servo-Weg eingestellt wird.
Vorgehen
Öffnen Sie das Hauptmenü Servo.
1.
2. Öffnen Sie das Menü Zuordnung.
In diesem Menü kann die Zuordnung für alle Empfängerausgänge beliebig
verändert werden.
Als Beispiel sollen im Folgenden die Servos 3 und 4 vertauscht werden, damit
alle Kopf-Servos hintereinander liegen.
3. Wählen Sie das Servo 3 HECKROTO.
4. Drücken Sie ENTER. Stellen Sie mit der zentralen Drehscheibe ROTORKOPF-R
ein
5. Drücken Sie ENTER. Stellen Sie die Anzahl der Kurvenpunkte auf 3P ein.
Modelle anlegen und anpassen
Seite 187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx 16Profi tx 12

Inhaltsverzeichnis