PROFI TX
Mode
legt fest, wie die Hauptsteuerfunktionen Quer, Höhe und Seite auf die
Knüppelaggregate verteilt werden.
Rastung
Rastvorrichtung, bei der ein Mechanismus in eine spezifische Position fällt und
verharrt.
Reichweitentest
dient dazu, die Funktionsfähigkeit der Funkverbindung zu überprüfen. Dazu
wird die Sendeleistung auf ca. 1% reduziert, damit die Prüfung über eine
verkürzte Distanz gemacht werden kann.
Schalter
Bedienelemente, die Funktionen ein-, aus- oder umschalten; die Zuordnung
der Schalter zur Funktion erfolgt in mehreren Menüs. Standardfunktionen
(D/R, Timer, usw.) sind in einer Liste zusammengefasst.
Servo-Abgleich
Servo-Kurve
Die maximalen Ruderausschläge festlegen, Neutrallage einstellen und
Ruderausschläge für Servos mit gleicher Funktion auf gleiche Größe
einstellen. Auch um Servos an Ruderpaaren auf Gleichlauf zu trimmen.
Servo-Reverse
Die Drehrichtung eines Servos ändern.
Snap-Flap
Zumischung des Höhenruders in die Wölbklappen (Flaps) und/oder die
Querruder.
Spoiler
Dient als Abstiegshilfe oder zum „Bremsen" des Modells.
Trimmung
Ausrichten eines Modellflugzeugs bei unbetätigten Steuerknüppeln in einen
sauberen Geradeausflug.
Center-Trimmung
Trimmkorrekturen verändern nicht die Endausschläge.
Standardtrimmung
Verschiebt den gesamten Stellbereich des Steuerknüppels parallel um den
Trimmwert nach oben oder unten. Damit dies ohne Begrenzung des
Steuersignals geschehen kann, muss das Steuersignal um den größten
möglichen Trimmwert reduziert werden. Der Servoweg kann folglich - im
Gegensatz zur Center-Trimmung - nicht voll genutzt werden.
Anhang
Seite 213