2.2
PROFI TX
Erste Inbetriebnahme
Führen Sie bei der ersten Inbetriebnahme Ihrer PROFI TX die folgenden Schritte
durch. Die ausführliche Beschreibung finden Sie jeweils in den angegebenen
Abschnitten.
1.
Laden Sie den Akku kurz auf. Eine Stunde am PC (500mA) oder 20 Minuten
mit dem Steckerlader (1,5A) genügen: Details in Abschnitt 0 „
Sender-Akku" auf Seite 41.
2.
3. Schalten Sie den Sender ein: Drücken Sie die Power-Taste, bis der Leuchtring
um die Taste voll ist. Das Gerät schaltet sich beim Loslassen der Taste ein.
Siehe Abschnitt 2.5.1 „Einschalten" auf Seite 45.
4. Wählen Sie die Sprache für Menüs und die Texte in den Modellvorlagen:
siehe Abschnitt „Erstes Einschalten" auf Seite 46.
5. Schalten Sie den Sender wieder aus: Drücken Sie die Power-Taste, bis der
Leuchtring um die Taste erloschen ist. Das Gerät schaltet sich beim Loslassen
der Taste aus. Siehe Abschnitt 2.5.2 „Ausschalten" auf Seite 46.
6. Öffnen Sie das Gehäuse des Senders:
siehe Abschnitt 2.3.1 „Gehäuse öffnen und schließen" auf Seite 32.
7. Passen Sie die Knüppelaggregate an ihre ergonomischen Gewohnheiten an.
o
Drehen Sie ggf. die Knüppelaggregate:
siehe Abschnitt 2.3.2.1 „Knüppelaggregate drehen" auf Seite 34.
o
Aktivieren Sie die Knüppelrastung:
siehe Abschnitt 2.3.2.2 „Rastung, Reibung und Rückstellkraft
einstellen" auf Seite 35.
8. Bauen Sie ggf. zusätzliche Schalter ein:
siehe Abschnitt 2.3.4 „Zusätzliche Bedienelemente einbauen" auf Seite 38.
9. Bauen Sie Ihre Empfangsanlage auf und stecken Sie die Servos ein.
Führen Sie den Binding-Vorgang durch, um den Empfänger auf den Sender
zu prägen:
siehe Abschnitt
10. Binding" auf Seite 48.
„
Der Sender
Seite 31