Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiplex PROFI TX 9 Bedienungsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFI TX 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Menüs
Schalten Sie das Schulungssystem AUS wenn es nicht mehr benötigt wird.
Im Lehrer-Mode könnte ihr Schüler sonst durch Einschalten seines Senders die
Schülerverbindung ungewollt wieder herstellen und ihr Modell übernehmen. Außerdem
reduziert der Stromverbrauch des COPILOT die Betriebszeit erheblich.
Im Schüler-Mode ist die Trimmung abgeschaltet, solange das Schulungssystem
eingeschaltet ist.
Seite 96
o
Bewegen Sie am Schüler-Sender kräftig den Höhenruder-Knüppel.
o
Neben Höhenruder wird der Servokanal angezeigt auf dem der
Schüler-Sender das Höhenrudersignal überträgt. Normalerweise
K2.
o
Prüfen Sie am Modell ob die Drehrichtung des Schülersignals
stimmt. Sie können mit der Taste REV/CLR umpolen.
Bevor Sie Gas zuordnen: Sorgen Sie dafür, dass der Motor des Modells nicht
anlaufen kann!
o
Schließen Sie den Menüpunkt.
Ordnen Sie nach diesem Prinzip alle Steuerfunktionen zu, die der Schüler
steuern darf.
Wenn der Lehrer-Schalter eingeschaltet ist und eine Verbindung zum
Schüler-Sender besteht, steuert der Schüler die zugeordneten
Steuerfunktionen.
Das sollten Sie wissen:
Wenn Steuerfunktionen auf den Schüler geschaltet sind, blinkt auf den
Statusdisplays #2 bis #8 die Info SCHÜLER STEUERT. Die
Sprachausgabe meldet beim Umschalten: „Schüler steuert".
Wenn die Verbindung zum Schüler-Sender abreißt, fallen alle
Steuerfunktionen auf den Lehrer zurück. Die Sprachausgabe meldet:
„Schüler getrennt".
Das Binding kann abgeschaltet werden, indem bei offenem Menüpunkt
die Drehscheibe nach Links gedreht wird.
PROFI TX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx 16Profi tx 12

Inhaltsverzeichnis