Die Menüs
4.3.4
4.3.4.1
Seite 94
Schulung (Prinzip)
Im Lehrer-/Schüler-Betrieb (Schulungsbetrieb) werden zwei Multiplex-Sender durch
M-LINK drahtlos verbunden.
Der Lehrer-Sender steuert das Modell und muss mit dem Modell gebunden sein
(Binding). Der Schüler-Sender überträgt seine Knüppelsignale per M-LINK zum
Lehrer-Sender. Der Lehrer kann eine frei definierbare Gruppe von Steuersignalen
auf den Schüler umschalten.
Der Lehrer-Sender benötigt eine Empfangseinrichtung für das Signal des Schülers.
Für ältere Sender mit DIN-Buchse ist das der Lehrer/Schüler-Stick, die PROFI TX
verwendet den COPILOT-Baustein.
Lehrer/Schüler-Stick oder COPILOT-Baustein werden wie Empfänger auf den
Schüler-Sender gebunden (Binding).
Betrieb als Schüler
Schalten Sie Schulung auf EIN. Damit ist das Schulungs-System aktiviert.
Schalten Sie das Format auf MPX wenn ihr Lehrer einen älteren Multiplex
Sender verwendet, der das UNI-Format nicht unterstützt.
Schalten Sie Modus auf Schüler.
Nun muß der Schüler-Sender mit der Empfangseinrichtung des Lehrer-
Senders gebunden werden. Dazu muss Binding auf beiden Seiten aktiviert
werden.
o
Aktivieren Sie Binding: Die Anzeige wechselt nach suche..
o
Nun Binding an der Empfangseinrichtung des Lehrer-Senders
aktivieren. Halten Sie die Stirnseite der PROFI TX nahe an die
Empfangseinrichtung des Lehrer-Senders.
o
Nach kurzer Zeit wechselt die Binding-Anzeige von suche.. nach
Lehrer.
Die Funkverbindung mit der Empfangseinrichtung des Lehrer-Senders ist nun
hergestellt.
PROFI TX