PROFI TX
10
Bauen Sie die Bedienelemente ein. Achten
Sie bei Kippschaltern auf die Einbaurichtung:
Das rote Kabel muss zur Vorderseite des
Senders zeigen (bei seitlichem Einbau nach
unten).
11
Setzen Sie die Schalterwanne ein und schrauben Sie sie fest.
12
Setzen Sie die Platinen auf und schrauben Sie sie fest. Klipsen Sie die
Abdeckung über der Kopfhörerbuchse wieder ein.
13
Stecken Sie die Stecker der Bedienelemente ein.
14
Schließen Sie die Kappe über den Steckplätzen.
15
Legen Sie den Akku ein, schließen Sie den Sender.
16
Schalten Sie den Sender ein.
17
Prüfen Sie, ob die Bedienelemente korrekt arbeiten.
Ordnen Sie dazu im Menü Setup > Schalter die neuen Bedienelemente
versuchsweise einer Schaltfunktion zu.
18
Schrauben Sie die Griffe von Digstellern und Potentiometer wieder an.
19
Da der Akku entfernt wurde, müssen im Menü Timer, Datum und Uhrzeit
neu eingegeben werden.
Zusätzliche Bedienelemente
Folgende Bedienelemente können Sie in die PROFI TX zusätzlich einbauen (siehe
auch Abschnitt 10.2 „Zubehör" auf Seite 207):
2-Stufen-Schalter kurz (Micro)
2-Stufen-Schalter lang (Micro)
3-Stufen-Schalter kurz (Micro)
3-Stufen-Schalter lang (Micro)
Digi-Einsteller (Micro)
Drehgeber (Micro)
Taster (Micro)
Artikelnr. 75750
Artikelnr. 75751
Artikelnr. 75752
Artikelnr. 75753
Artikelnr. 75755
Artikelnr. 75756
Artikelnr. 75754
Der Sender
Seite 39