Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenruder Einstellen; Klappen Einstellen; Antrieb Einstellen - Multiplex PROFI TX 9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFI TX 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modelle anlegen und anpassen
7.1.3.4
7.1.3.5
7.1.3.6
Nach diesen Schritten sind die wichtigsten Einstellungen durchgeführt:
Seite 180

Seitenruder einstellen

Öffnen Sie das Menü Servo > Abgleich > 2: Seitenruder.
1.
2. Öffnen Sie den Parameter REV/TRM und geben Sie Seitenausschlag nach
links.
Bewegt sich das Seitenruder nicht nach links, polen Sie das Servo mit der
Taste REV/CLR um.
3. Bringen Sie das Ruder mit der zentralen Drehscheibe oder den Tasten + und –
auf Neutralstellung.
Der Stellbereich beträgt +/-10%. Ablagen über 5% sollten Sie mechanisch
korrigieren.
4. Korrigieren Sie die maximalen Servo-Wege mit P1 und P5, so dass kein
mechanischer Anschlag erreicht wird (siehe Abschnitt 7.1.3.2 „Ruderausschlag
und maximalen Servo-Weg einstellen" auf Seite 177).

Klappen einstellen

1.
Wenn Ihr Modell innere Klappen hat, führen Sie die Schritte 1 bis 4 im
Abschnitt 7.1.3.1 „Querruder differenzieren" auf Seite 177 für die inneren
Klappen durch.
2. Wenn Ihr Modell mechanische Störklappen hat, fahren Sie sie durch den
zugeordneten Geber aus. Überprüfen und korrigieren Sie die Stellrichtung im
Menü Servo > Abgleich an den Servos 8 und 9.

Antrieb einstellen

1.
Wenn Ihr Modell einen Antrieb hat, prüfen Sie die Stellrichtung des Gaskanals.
2. Ändern Sie die Drehrichtung nötigenfalls mit der Taste REV/CLR.
Die Ruder stellen in die richtige Richtung.
Maximalausschläge und Neutrallagen sind angepasst.
Die Querruder laufen synchron.
PROFI TX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx 16Profi tx 12

Inhaltsverzeichnis