Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rutschkupplung; Überprüfung Der Rutschkupplung - Demag DC-Pro 1 - 15 Betriebsanleitung

Kettenzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Beim Erreichen des maximalen Bremshubes (siehe  „Bremsenzuordnung", Seite 89) muss die Bremse sofort
getauscht werden.
● Bei Bremshüben bis zu 0,5 mm kann die Bremse noch bis zur nächsten Wartung weiter genutzt werden.
Montage und Wartung
Abb. 68
Bei der Montage der Bremse ist zu beachten, dass der Bereich des V-Dichtrings (1) am Bremsenkörper leicht
einzufetten ist. Dabei darf kein Fett in das Innere der Bremse gelangen. Die umlaufende Dichtlippe muss flächig
auf der Bremsenrückseite anliegen.
Im Rahmen der jährlichen Inspektion muss der V-Dichtring (1) der Bremse mit Wälzlagerfett ohne Festschmier‐
stoff nachgefettet werden.
Anziehdrehmomente [Nm]
Bremse
Elektrohaube
Tab. 62
8.5.9

Rutschkupplung

8.5.9.1
Überprüfung der Rutschkupplung
Abb. 69
Bei ordnungsgemäßer Funktion der Rutschkupplung ist folgendes zu beobachten:
● der Lüfter des Hubmotors dreht noch, während keine Hubbewegung stattfindet;
● Die 7-Segment-Anzeige zeigt die Warnmeldung SCHLUPF HEBEN V1,  „Warnmeldungen", Seite 99.
Nach erfolgter Prüfung der Funktion der Rutschkupplung ist das Anschlagstück wieder an den unbelasteten Ket‐
tenstrang zu montieren.
90
Die Rutschkupplung hat die Funktion der Notendhalteeinrichtung und
der Überlastsicherung für den Kettenzug.
Die Ersteinstellung der Rutschkupplung erfolgt werkseitig. Bei normalen
Betriebsbedingungen ist ein Nachstellen der Rutschkupplung nicht er‐
forderlich. Die Rutschkupplung ist bis zu 10 Jahre wartungsfrei. Im Rah‐
men der jährlichen Inspektion muss die Rutschkupplung geprüft wer‐
den.
Ein Nachstellen der Rutschkupplung darf nur durch autorisiertes Fach‐
personal durchgeführt werden. Eine Erhöhung des Auslösemoments
über die werkseitige Einstellung ist nicht zulässig.
Die Funktionsprüfung der Rutschkupplung ist wie folgt durchzuführen:
● Um das Anschlagstück demontieren zu können, muss der Ketten‐
speicher ausgehängt werden,  „Demontage Kettenspeicher", Sei‐
te 71. Das Anschlagstück  Abb. 58, Seite 82 am unbelasteten Ket‐
tenstrang entfernen und oberhalb des Hakengeschirrs montieren. Im
Feinhub wird das Anschlagstück gegen das Entflechterblech gefah‐
ren. Die Betriebsendschalter dürfen dabei nicht betätigt werden.
DC 1 / 2 / 5 / 10 / 15
5,5
9,5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc-com 1 - 10

Inhaltsverzeichnis