Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Sicherheitshinweise Zur Bedienung - Demag DC-Pro 1 - 15 Betriebsanleitung

Kettenzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Bedienung

7.1

Sicherheitshinweise zur Bedienung

WARNUNG
Unsachgemäße Bedienung
Es besteht Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Bedienung.
Unsachgemäße Bedienung kann zu schweren Personen- und / oder Sachschäden führen. Das Gerät darf nur
durch autorisiertes, unterwiesenes Personal unter Beachtung sämtlicher Unfall- und Sicherheitsvorschriften be‐
dient werden. Nationale Vorschriften für den Gebrauch von Kranen und Hebeeinrichtungen beachten und ein‐
halten.
Die Schulung des Bedienpersonals ist durch den Betreiber zu veranlassen.
WARNUNG
Quetschgefahr
Beim Heben oder Senken von Lasten besteht Verletzungsgefahr durch Quetschen von Körperteilen oder Erfas‐
sen von Kleidung und Haaren:
Fassen Sie nicht die Kette an.
Greifen Sie nicht in den oberen oder unteren Ketteneinlauf.
Beim Wechseln der Schnellwechselkupplung beim Manulift nicht in den Kupplungsbereich fassen.
Greifen Sie beim Anheben von Lasten nicht zwischen Hakenmaul und Lastaufnahmemittel.
Beim Absetzen der Last dürfen sich keine Personen im unmittelbaren Gefahrenbereich befinden.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Beim Betrieb des Kettenzuges besteht Verbrennungsgefahr durch Berührung.
Berühren Sie nicht das erhitzte Motorgehäuse.
WARNUNG
Schwebende Last! Herabfallende Teile!
Es besteht Gefahr für Leib und Leben, wenn angehobene Lasten herunterfallen.
Jeglicher Aufenthalt von Personen im Gefahrenbereich ist verboten
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand.
Treten Sie nie unter eine schwebende Last.
Das Heben von Lasten über Personen ist verboten.
Schutzausrüstung tragen!
WARNUNG
Missachtung von Betriebsvorschriften / Vorschriften zur Arbeitssicherheit
Es besteht Gefahr für Leib und Leben wenn gültige Regelwerke missachtet werden.
Zum Betreiben von Maschinen sind die landesspezifischen Betriebsvorschriften, z.B. das Regelwerk der Deut‐
schen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV zu beachten.
Bringen Sie einen Abdruck der Betriebsvorschriften, Bestell-Nr. 206 093 44, so an, dass die Bedienenden
diese jederzeit einsehen können (z.B. am Netzanschlussschalter).
Die Maschine darf nicht in Betrieb genommen oder muss sofort außer Betrieb gesetzt werden, wenn Mängel oder
Unregelmäßigkeiten bei der Betriebssicherheit oder in der Funktion festgestellt werden.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht außer Kraft gesetzt oder entgegen ihrer Bestimmung verändert werden.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc-com 1 - 10

Inhaltsverzeichnis