Tätigkeit
Not-Halt-Einrichtung prüfen
Prüfung der 7-Segment-Anzeige
Prüfung Kettenschmierung (bei starkem Betrieb ist die Kette häufiger zu
schmieren)
Funktion des Betriebsendschalters Heben prüfen
Prüfung Abschaltpuffer / Abschaltfeder / Betriebsendschalterbetätiger
Leitung und Gehäuseteile des Steuerschalters auf Beschädigung prüfen
Funktion der Bremse prüfen
Haken und Hakenmaulsicherung prüfen
Tab. 38
7.3
Betrieb
7.3.1
Sicherheit beim Betrieb
GEFAHR
Kettenbruch und Lastabsturz
Bei häufigem Anfahren der Notendlagenbegrenzung kann es zu Kettenbrüchen bzw. Lastabstürzen kommen.
Bei Kettenzügen ohne Betriebsendschalter bzw. mit defektem Betriebsendschalter erfüllt die Rutschkupplung
des Kettenzugs die Funktion der Notendlagenbegrenzung. Diese Notendlagenbegrenzung darf nur in Ausnah‐
mefällen, dass heißt nicht betriebsmäßig angefahren werden. Beim Ansprechen der Rutschkupplung treten in
der Kette hohe Zusatzbelastungen auf.
Die Funktion „Betriebsendschalter Heben" ist aus diesem Grund täglich zu überprüfen.
WARNUNG
Überlast
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Höhere Belastungen als die auf dem Traglastschild angegebenen sind grundsätzlich verboten!
–
Beachten Sie die höchstzulässigen Traglasten des Hebezeuges.
–
Verwenden Sie Lastaufnahmemittel, die ausreichend dimensioniert sind.
–
Verwenden Sie Lastaufnahmemittel bestimmungsgemäß.
WARNUNG
Bewegliche Teile können sich in Bewegung setzen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Der Steuerschalter ist über die Anschlussleitung als Hängesteuerschalter konstruiert. Er darf nur hängend als
Arbeitsmittel genutzt werden. Ein Ablegen in / auf Transportbehälter, Werkbänken, etc. sowie jeglicher anderer
Ablageform ist unzulässig.
Wichtige Hinweise zum Betrieb
Beachten Sie folgende Hinweise während des Betriebes:
–
Setzen Sie die Maschine sofort außer Betrieb, wenn Sie Mängel oder Unregelmäßigkeiten in der Funktion
feststellen.
–
Der Bediener ist dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Schicht die Maschine auf erkennbare Schäden zu
prüfen und sie sofort zu melden.
–
Sicherheitseinrichtungen nicht außer Kraft setzen.
Abschnitt
„7-Segment-Anzeige für Betriebsstatus und Fehleranzeige", Seite 27,
„Anzeige von Software-Version, Betriebsstunden, Zyklenzahl",
Seite 28
„Verfügbare Hebezeugketten", Seite 77
„Prüfung Betriebsendschalter", Seite 72
„Prüfung Abschaltpuffer / Abschaltfeder", Seite 87
„Prüfung Lasthaken", Seite 84
-
-
-
Prüfung
X
X
X
X
X
X
X
X
57