Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formel Zur Berechnung Von Beschleunigungs- Und Bremszeit - BONFIGLIOLI S2U Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Formel zur Berechnung von Beschleunigungs- und Bremszeit:

( Beschleunigungszeit 1 oder 2 ) × Sollfrequenz
Istbeschleunigungszeit =
Maximale Ausgangsfrequenz
( Bremszeit 1 oder 2 ) × Sollfrequenz
Istbremszeit =
Maximale Ausgangsfrequenz
Maximale Ausgangsfrequenz = Parameter 01-02, wenn die programmierbare U/f-Kennlinie mit Para-
meter 01-00 = [7] eingestellt wurde.
Maximale Ausgangsfrequenz = 50,00 oder 60,00 Hz, wenn die voreingestellten U/f-Kennlinie mit Para-
meter 01-00 ≠ 7] eingestellt wurde.
Beispiel: 01-00 ≠ [7] , 01-02 = [50] Hz, 05-02= [10] Hz (Drehzahlvoreinstellung 1), 05-19 = [5] s
(Beschleunigungszeit), 05-20= [20] s (Bremszeit).
( 05−19 ) × (10 [Hz] )
(Beschleunigungszeit Drehzahlvoreinstellung 1) =
= 1 [s]
(01−02)
( 05−20) ) × ( 10 [ Hz ])
(Bremszeit Drehzahlvoreinstellung 1) =
= 4 [ s ]
( 01−02 )
Multidrehzahl-Start/Stopp-Zyklen mit individuellen Beschl.-/Bremszeiten 05-00= [1]
Zwei Modi werden nachfolgend gezeigt:
Modus 1 = Start-Befehl ein/aus
Modus 2 = Befehl für kontinuierlichen Betrieb
Beispiel Modus 1:00-02 = [1] (Externe Start-/Stoppsteuerung).
I1D:03-00 = [0] (START/STOPP);
I2D:03-01 = [1] (Vorwärts/Rückwärts);
I3D:03-02 = [2] (Drehzahlvoreinstellung 1);
I4D:03-03 = [3] (Drehzahlvoreinstellung 2);
I5D:03-03 = [4] (Drehzahlvoreinstellung 4);
02/16
Betriebsanleitung Frequenzumrichter S2U
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis