Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Fehlersuche; Überprüfungspunkt - BONFIGLIOLI S2U Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Allgemeine Fehlersuche

Status
Überprüfungspunkt
Ist die Verdrahtung der Ausgangs-
klemmen korrekt?
Motor dreht in
falscher Rich-
Ist die Verdrahtung der Steuersignale
tung
für Vorwärts- und Rückwärtsdrehung
vertauscht?
Ist die Verdrahtung der analogen
Motordrehzahl
Frequenzeingänge korrekt?
kann nicht ein-
Ist die Einstellung der Betriebsart
gestellt wer-
korrekt?
den
Ist die Last zu groß?
Sind die Leistungsdaten des
Motors korrekt (Polanzahl, Spannung
Motordrehzahl
...)?
zu hoch oder
zu niedrig
Ist die Einstellung für die maximale
Ausgangsfrequenz korrekt?
Ist die Last zu groß?
Schwankt die Belastung sehr
stark?
Motordrehzahl
schwankt au-
ßer- gewöhn-
lich
Ist die Netzspannung instabil
oder fehlt eine Phase?
Sind die Eingangsklemmen L1(L),
L2 und L3(N) phasenrichtig ange-
schlossen?
Leuchtet die Ladungsanzeige
„Charge"?
Liegt zwischen den Ausgangs-
klemmen U, V und W eine Span-
nung an?
Wird der Motorwelle durch eine
Motor
zu hohe Last blockiert?
dreht nicht
Verhält sich der Umrichter nicht
normal?
Liegt ein Befehl zur Vorwärts-
oder Rückwärtsdrehung vor?
Wurde ein analoges Frequenzsig-
nal angelegt?
Ist die richtige Vorgabe für den Be-
trieb eingestellt?
02/16
Abhilfe
Die Verdrahtung der U-, V- und W-Klemmen zwischen
Motor und Umrichter muss überein- stimmen.
Prüfen Sie die Verdrahtung.
Prüfen Sie die Verdrahtung.
Prüfen Sie die für den Bediener eingestellte Betriebs-
art.
Verringern Sie die Last.
Prüfen Sie die Motordaten.
Prüfen Sie die Einstellung der maximalen Ausgangs-
frequenz.
Verringern Sie die Last.
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus und wie-
der ein.
Verringern Sie die Belastung des Motors.
Beachten Sie die Fehlerbeschreibungen zur Über-
prüfung der Verdrahtung und korrigieren Sie
diese ggf.
Betriebsanleitung Frequenzumrichter S2U
1.
Minimieren Sie die Schwankung der Be-
lastung.
2.
Prüfen Sie den Einsatz eines Frequenzu-
mrichters und Motors mit höherer Leis-
tung.
3.
Prüfen Sie die Verschaltung des Eingangs
mit einer Netzdrossel, wenn der Umrich-
ter nur an einer Phase betrieben wird.
4.
Überprüfen Sie die Verdrahtung bei drei-
phasigem Netzanschluss.
1.
Ist Netzspannung vorhanden?
2.
Schalten Sie die Spannungsversorgung
aus und wieder ein.
3.
Prüfen Sie die angeschlossene Netzspan-
nung auf korrekte Spannungswerte.
4.
Prüfen Sie, ob die Schrauben des Klem-
menblocks fest angezogen sind.
1.
Ist die Verdrahtung des analogen Fre-
quenzeingangs korrekt?
2.
Ist die Spannung, die am analogen Ein-
gang anliegt, korrekt?
1.
Ist die Spannung, die am analogen Ein-
gang anliegt, korrekt?
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis