Die aktuelle Beschleunigungs-/Bremszeit setzt sich aus der Summe von voreingestellter
Beschleunigungs-/Bremszeit und S-förmiger Beschleunigungs-/Bremszeit zusammen.
Diese Zeit ist von der Wartezeit der Strombegrenzung unabhängig.
Stellen Sie die jeweils benötigten Zeiten der S-förmigen Kennlinien in den Parametern 11-
04 bis 11-07 ein.
Bei einer Einstellung der Parameter 11-04 bis 11-07 auf „0" ist die S-förmige Kennlinie
deaktiviert.
Die Zeitberechnung der S-förmigen Kennlinie basiert auf der maximalen Ausgangsfre-
quenz für den Motor (01-02). Beachten Sie auch die Parameter 00-14, 00-15, 00-16 und
00-17.
11-08
Frequenzsprung 1
11-09
Frequenzsprung 2
11-10
Frequenzsprung 3
Bereich
[0,00 ~ 650,00] Hz
11-11
Übergangsfrequenzbereich. (± Frequenzband)
Bereich
[0,00 ~ 30,00] Hz
Die Frequenzsprungparameter können bei bestimmten Anwendungen auch zur Vermeidung von me-
chanischen Resonanzen verwendet werden.
Beispiel: 11-08 = 10,00 (Hz); 11-09 = 20,00 (Hz); 11-10 = 30,00 (Hz); 11-11 = 2,00 (Hz)
10 Hz
Gruppe 12 - Digitale Anzeige & Monitorfunktionen
12-00
Anzeigemodi
0
0
MSD
00000~77777
[0] : Default-Wert (Frequenz & Parameter)
[1] : Ausgangsstrom
Bereich
[2] : Ausgangsspannung
[3] : Zwischenkreisspannung
[4] : Temperatur
[5] : PID-Istwert
[6] : Analoger Signaleingang (AVI)
[7] : Analoger Signaleingang (ACI)
MSD = höchstwertigste Stelle; LSD = niederwertigste Stelle.
02/16
±2 Hz = 8~12 Hz
±2 Hz = 18~22 Hz
20 Hz
30 Hz
±2 Hz = 28~32 Hz
0
0
0
LSD
Jede Stelle kann zwischen 0 und 7 eingestellt werden.
Betriebsanleitung Frequenzumrichter S2U
Übergangsfrequenz
11-11
11-10
11-09
11-08
125