Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI S2U Betriebsanleitung Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10-08
PID-Offset
[0] : Positive Richtung
Bereich
[1] : Negative Richtung
10-09
PID-Offset-Abgleich
Bereich
[0 ~ 109] %
10-08 /10-09: Der PID-Ausgabewert wird rechnerisch um den Betrag von 10-09 verschoben. (Die
Verschiebungsrichtung ist entsprechend der Einstellung von 10-08)
10-10
Verzögerungsfilter PID-Ausgang
Bereich
[0,0 ~ 2,5] s
10-10:Zeit zur Aktualisierung der Ausgangsfrequenz.
10-11
Erkennung Rückführungsfehler
Bereich
[0] : Deaktiviert
[1] : Aktiviert – Fortsetzung des Betriebs nach Rückführungsfehler
[2] : Aktiviert – Stopp des Betriebs nach Rückführungsfehler
10-11= [1] : Bei Rückführungsfehlererkennung: Betrieb fortsetzen und Anzeige von „PDER"
10-11= [2] : Bei Rückführungsfehlererkennung: Betrieb stoppen und Anzeige von „PDER"
10-12
Ansprechschwelle Rückführungsfehlererkennung
Bereich
[0 ~ 100]
10-12 ist die Schwelle für einen Signalfehler. Fehlerwert = (Schwellwert – Rückführungswert); ist
der Fehlerwert größer als der Schwellwert, wird das Rückführungssignal als fehlerhaft betrachtet.
10-13
Wartezeit Rückführungsfehlererkennung
Bereich
[0,0 ~25,5] s
10-13: Minimale Wartezeit, bis ein Fehler des Rückführungssignals erfasst wird.
10-14
Integrationsgrenzwert
Bereich
[0 ~ 109] %
10-14: Die Einstellung verhindert, dass der PID-Regler in die Begrenzung läuft.
Rücksetzen des Integrationswerts auf „0" bei übereinstimmendem Rückfüh-
10-15
rungs- und Sollwert
[0] : Deaktiviert
Bereich
[1] : Nach 1 s
[30] : Nach 30 s ( Bereich:-1 ~ 30 s)
10-15 = 0: Sobald der PID-Rückführungswert den Sollwert erreicht, wird der Integrationswert nicht
zurückgesetzt.
10-15= 1~30. Sobald der PID-Rückführungswert den Sollwert erreicht, wird der Integrationswert
innerhalb von 0–30 s auf „0" eingestellt und der Umrichter stoppt. Der Umrichter setzt den Betrieb
fort, wenn der Rückführungswert vom Sollwert abweicht.
02/16
Betriebsanleitung Frequenzumrichter S2U
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis