08-06
Betrieb nach Aktivierung des Überlastschutzes
[0]
Bereich
[1]
08-06 = [0] : Wenn der Überlastschutz ausgelöst wird, trudelt der Umrichter aus bis zum Stillstand
und die Anzeige zeigt OL1. Betätigen Sie zum Rücksetzen die Taste „Reset" oder einen externen Rück-
setzeingang, um den Betrieb fortzusetzen.
08-06 = [1] : Bei Auftreten einer Überlast wird der Betrieb des Umrichters fortgesetzt und auf der
Anzeige blinkt OL1, bis Strom unter den Überlastpegel sinkt.
Die Wärmeabfuhr ist nicht so effektiv, wenn der Motor nur mit geringer Drehzahl läuft. Gleichzeitig
wird dadurch die thermische Auslöseschwelle reduziert. (Kurve 1 geht in Kurve 2 über).
08-07
Überhitzungsschutz (Steuerung des Kühlventilators – nur für Baugröße 2)
[0]
[1]
Bereich
[2]
[3]
08-07= [0] : Bei einer überhöhten Temperatur des Umrichters läuft der Kühlventilator.
08-07= [1] : Während der Umrichter in Betrieb ist (RUN-Modus) läuft auch der Kühlventilator.
08-07= [2] : Der Kühlventilator läuft ständig.
08-07= [3] : Der Kühlventilator ist ausgeschaltet
08-08
AVR-Funktion (automatische Spannungsregelfunktion)
[0]
[1]
[2]
Bereich
[3]
[4]
[5]
02/16
Austrudeln bis zum Stillstand nach Aktivierung des Überlastschutzes
Antrieb nach Aktivierung des Überlastschutzes unbeeinflusst (OL1)
Automatisch (abhängig von der Kühlkörpertemperatur)
In Betrieb während des Modus RUN
Ständig in Betrieb
Ausgeschaltet
AVR-Funktion aktiviert
AVR-Funktion deaktiviert
AVR-Funktion während Stopp deaktiviert
AVR-Funktion während Bremsung deaktiviert
AVR-Funktion während Stopp & Bremsung von einer auf eine andere Drehzahl
deaktiviert
Bei VDC > 360 V ist AVR-Funktion während Stopp & Bremsung deaktiviert
Betriebsanleitung Frequenzumrichter S2U
115