Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 41

Tischbioreaktor - version für mikroorganismen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

Mess-System Varianten
METTLER analog
METTLER digital
HAMILTON digital
6. Januar 2025
INFORMATION
pH-Sensoren Typ Easyferm Plus ARC sind vom Geräteherstel-
ler INFORS HT vorkonfiguriert. Ersatz-Sensoren müssen vor
Gebrauch neu konfiguriert werden!
Eigenschaften
Klassischer pH-Sensor (Potentialmessung gegen Referenz)
Typ: 405-DPAS-SC-K8S/120
Klassischer pH-Sensor (Potentialmessung gegen Referenz)
mit integrierter Elektronik
Typ: InPro 3253i, ISM
Klassischer pH-Sensor (Potentialmessung gegen Referenz)
mit integrierter Elektronik
Typ: Easyferm Plus ARC
Details zu technischen Daten, Gebrauch, Wartung und Lagerung
der pH-Sensoren befinden sich in der separaten Dokumentation
des Sensorherstellers. Anweisungen durchlesen und befolgen.
Kalibrierung
Generell gilt: Die Kalibrierung eines pH-Sensors erfolgt immer
VOR dem Autoklavieren. Die Kalibrierung wird an der Touch-
screen-Bedieneinheit ausgeführt. Details dazu siehe separate Be-
dienanleitung der Touchscreen-Software.
INFORMATION
Sollte der pH-Sensor bereits extern kalibriert worden sein, ver-
wendet der Bioreaktor diese Daten und der Kalibriervorgang an
der Bedieneinheit entfällt. Dies gilt nur für die digitalen pH-Sen-
soren.
Montage
pH-Sensoren werden mit Hilfe eines Sensorhalters in einen 12 mm
/ Pg13,5 Port montiert. Details zum Sensorhalter siehe Hauptkapi-
tel „Zubehör", Kapitel „Sensorhalter".
Multifors 2 - Version für Mikroorganismen
Aufbau und Funktion
Seite 39 von 195

Werbung

loading