Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 128

Tischbioreaktor - version für mikroorganismen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

Multifors 2 – Version für Mikroorganismen
Vor der Kultivierung
8.1.26 Sterile Schlauchverbindungen
8.1.27 Pumpenköpfe demontieren
Arbeitsschritte
Seite 126 von 195
Falls weitere Gefässe verwendet werden, die erst nach dem Auto-
klavieren mit dem Kulturgefäss verbunden werden können, wie
z.B. Gefässe für das Inokulum, oder Flaschen zur Probenahme
usw., können zur sterilen Verbindung Schnellkupplungen (male/fe-
male), Sterilkonnektoren oder bei Verwendung von schweissbaren
Schläuchen ein Schlauchschweissgerät eingesetzt werden.
Die Verbindungsstücke müssen vor dem Autoklavieren an das ent-
sprechende Schlauchstück montiert werden. Schnellkupplungen
werden nach dem Autoklavieren in einer Sterilwerkbank verbun-
den. Sterilkonnektoren und Schlauchschweissgeräte ermöglichen
ein steriles Verbinden ohne Sterilwerkbank.
Um die Pumpenköpfe vom Grundgerät zu demontieren, wie folgt
vorgehen:
1.
Pumpenabdeckplatte hochziehen und von Halterung entfer-
nen.
INFORMATION
Die Pumpenabdeckplatte ist eine Schutzvorrichtung während
des Betriebs, sie ist nicht hitzebeständig und darf nicht autokla-
viert werden.
2.
Montageplatte mit Pumpenköpfen an beiden Griffen von An-
triebswellen abziehen.
6. Januar 2025

Werbung

loading