8.1.9
Sparger in Gefäss positionieren
8.1.10 Längsspiel der Rührwelle einstellen
6. Januar 2025
Da Sparger und Ort des Zentrierlagers bei den drei Gefässgrössen
unterschiedlich sind, sind auch Montage und Einstellung von Rühr-
welle und Sparger leicht anders.
Folgendes dazu beachten:
400 ml und 1400 ml Kulturgefässe
Hier empfiehlt sich, zuerst das Längsspiel der (korrekt bestückten)
Rührwelle zu justieren, damit deren korrekter Sitz im Zentrierlager
während des Betriebs gewährleistet ist.
Danach lässt sich die definitive Einbautiefe des entsprechend aus-
gerichteten Spargers einstellen.
750 ml Kulturgefässe
Da hier das Zentrierlager auf dem Belüftungsring des Spargers
sitzt, ist es vorteilhaft, die definitive Einbautiefe des Spargers und
dessen korrekte Ausrichtung im Gefäss zuerst einzustellen.
Danach lässt sich das Längsspiel der (korrekt bestückten) Rühr-
welle einfacher einstellen.
Um zu verhindern, dass die Rührwelle aus dem Zentrierlager
springt, muss das Längsspiel der Rührwelle mittels O-Ring korrekt
eingestellt werden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr des Zentrierlagers durch instabilen Sitz
der Rührwelle!
Hat die Rührwelle zu viel vertikalen Spielraum, kann diese beim
späteren Anschluss an das Grundgerät durch die Magnete im
Grundgerät schlagartig ins Zentrierlager gezogen werden und
dieses dadurch beschädigen.
Multifors 2 - Version für Mikroorganismen
Vor der Kultivierung
Seite 101 von 195