Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 124

Tischbioreaktor - version für mikroorganismen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

Multifors 2 – Version für Mikroorganismen
Vor der Kultivierung
8.1.23 Schlauchleitung für Begasung am Grundgerät vorbereiten
Arbeitsschritte
8.1.24 Pumpen kalibrieren
Seite 122 von 195
5.
Silikonschlauch mit einer Schlauchklemme abklemmen.
6.
Zuluftfilter leicht mit Aluminiumfolie abdecken.
Um nach dem Autoklavieren des Kulturgefässes den Sparger an
die Begasung anschliessen zu können, muss eine entsprechende
Schlauchleitung am Grundgerät vorbereitet werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
1.
Dickwandiges Stücke Silikonschlauch (Ø 4 x 7 mm, im Star-
ter-Kit enthalten) zuschneiden.
Die Länge so wählen, dass die Schlauchverbindung zwischen
Sparger und Gasversorgung am Grundgerät keine Spannung
oder Knicke aufweist.
2.
Schlauch auf Schlauchtülle an Begasungseinheit
gerät stecken.
3.
Schlauch mit Kabelbinder sichern.
INFORMATION
Wird ein Gasgemisch verwendet, müssen je nach Konfiguration
und Begasungsstrategie weitere Schläuche an weitere Bega-
1)
sungseinheiten
angeschlossen und über Y-Stücke in eine
Schlauchleitung zusammengeführt werden.
1)
je nach gewählter Gasstrategie Rotameter, Massendurchflussregler,
Magnetventil(e)
Nicht kalibrierte Pumpen zeigen die Pumpdauer in Sekunden und
die Anzahl Umdrehungen an. Soll stattdessen das tatsächlich ge-
förderte Volumen (in ml) angezeigt werden, müssen die Pumpen
vor dem Autoklavieren kalibriert werden.
Eine detaillierte Beschreibung dazu befindet sich in der separaten
Bedienanleitung der Touchscreen-Software.
1)
am Grund-
6. Januar 2025

Werbung

loading