Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 165

Tischbioreaktor - version für mikroorganismen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

10.4 Einzelteile reinigen und lagern
6. Januar 2025
Das hier beschriebene Vorgehen ist für folgende Einzelteile geeig-
net:
Gefäss
Abgaskühler
Zubehör wie Blindstopfen, Sparger, Tauchrohre, Zugabestut-
zen usw.
Vorlageflaschen
Gefässdeckel
INFORMATION
Die Reinigung der Sensoren, Schläuche und Pumpenköpfe so-
wie des Grundgeräts und gegebenenfalls des Abgaskühlers
wird in separaten Kapiteln beschrieben.
Besonderes zum Zentrierlager
ACHTUNG
Verlust des Zentrierlagers!
Das Zentrierlager im Belüftungsring des Spargers oder im Drei-
eckblech kann sich während der Reinigung in der Spülmaschine
aus der Halterung lösen und verloren gehen!
Je nach Grad der Verschmutzung und interner Vorgaben zur
Reinigung, das Dreieckblech, bzw. den Sparger vorsichtig von
Hand reinigen.
Besonderes zur Magnetkupplung
Hat sich während dem Autoklavieren sogenannter Flugrost an der
Magnetkupplung gebildet aufgrund Anhaften ferromagnetischer
Partikel, kann sie zur Reinigung in eine Zitronensäurelösung gelegt
werden. Für Details dazu siehe Kapitel „Magnetkupplung reinigen".
Besonderes zum Gefässdeckel
Soll der Gefässdeckel in der Spülmaschine gereinigt werden, emp-
fiehlt es sich, die Rührwelle zu demontieren.
Multifors 2 - Version für Mikroorganismen
Reinigung und Wartung
Seite 163 von 195

Werbung

loading