Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 146

Tischbioreaktor - version für mikroorganismen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

Multifors 2 – Version für Mikroorganismen
Kultivierung
9.3.1
Inokulation mit Spritze
Arbeitsschritte
Seite 144 von 195
Die Schläuche der Vorlageflaschen sind gefüllt.
Die korrekte Betriebstemperatur ist erreicht.
Die benötigte Rührgeschwindigkeit ist eingestellt.
Die Sensoren sind kalibriert und die Regelung ist korrekt kon-
figuriert (gegebenenfalls noch nicht aktiviert).
Alle Schlauchklemmen (ausser beim Probenahmesystem)
sind entfernt.
Utensilien für die Inokulation sowie Behältnis mit Inokulum
sind bereit.
Methoden
Es gibt verschiedene Methoden um Medium oder Inokulum vor und
während der Kultivierung zuzufügen:
In kleinem Volumen mit Spritze über Septum
Über Zugabestutzen aus Vorlageflasche (für diese Methode
wird eine sterile Schlauchverbindung benötigt.)
Über Tauchrohr aus Vorlageflasche (für diese Methode wird
eine sterile Schlauchverbindung benötigt.)
Im Folgenden werden diese Methoden beschrieben.
Die Utensilien für die Inokulation mit Spritze sind standardmässi-
ges Zubehör des Geräts. Diese Art der Inokulation eignet sich für
alle Gefässgrössen des vorliegenden Geräts.
Für die Inokulation wie folgt vorgehen:
1.
Benötigte Menge Inokulum mit Spritze aufziehen.
2.
Blindstopfen aus Flammkorb herausschrauben.
Als möglicher zusätzlicher Schutz gegen Kontamination:
Vor dem Anstechen einige Tropfen Ethanol (70%) auf das
Septum geben.
3.
Septum durchstechen und Inokulum injizieren.
4.
Nadel aus Septum herausziehen und Flammkorb mit Blind-
stopfen verschliessen.
6. Januar 2025

Werbung

loading