9.3.2
Inokulation über Tauchrohr / Zugabestutzen
Arbeitsschritte
9.4 Ernte
Arbeitsschritte
6. Januar 2025
Bei der Inokulation wie folgt vorgehen:
1.
Inokulum steril in das vorbereitete Behältnis füllen.
2.
Sterile Schlauchverbindung mit Tauchrohr/Zugabestutzen her-
stellen.
3.
Gewünschte Menge Inokulum in das Kulturgefäss fliessen las-
sen. Gegebenenfalls pumpen.
4.
Schlauch mit Schlauchklemme abklemmen, gegebenenfalls
verschweissen.
INFORMATION
Eine Anstechnadel kann OHNE Flammkorb und OHNE Septum
wie ein Zugabestutzen oder ein Tauchrohr genutzt werden.
Am Ende der Kultivierung kann die Kultur geerntet werden. Um
einer möglichen Sedimentation der Kultur entgegen zu wirken,
kann während der Ernte die Rührfunktion eingeschaltet sein. Bei
sensiblen Kulturen gegebenenfalls Begasung aktiviert lassen. Alle
anderen Parameter sollten jedoch ausgeschaltet sein, sofern keine
anderen anwenderseitigen Vorgaben bestehen.
Für die Ernte bestehen folgende Möglichkeiten:
a)
Umfüllen
Zum Umfüllen den Gefässinhalt in einer Sterilbank in ein an-
deres Behältnis umfüllen.
b)
Abpumpen über sterile Schlauchverbindung
Dazu wie folgt vorgehen:
1.
Schlauch am Tauchrohr für die Ernte mit dem zukünftigen Ge-
fäss steril verbinden.
2.
Schlauch an eine der Pumpen am Gerät oder eine externe
Pumpe anschliessen.
3.
Gewünschte Menge Kultur in das neue Gefäss pumpen.
Multifors 2 - Version für Mikroorganismen
Kultivierung
Seite 145 von 195