Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 114

Tischbioreaktor - version für mikroorganismen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

Multifors 2 – Version für Mikroorganismen
Vor der Kultivierung
8.1.20 Sensoren vorbereiten
Seite 112 von 195
Alle Sensoren, die mit dem Medium in Berührung kommen, werden
vor dem Autoklavieren montiert und zusammen mit dem Kulturge-
fäss autoklaviert.
Folgendes zu allen Sensoren beachten:
Alle Sensoren mit der Hand montieren, keine Werkzeuge ver-
wenden!
Sensoren so montieren, dass sie nicht in Berührung mit ande-
ren Einbauteilen oder dem Glasgefäss kommen.
Ist die Einbautiefe einstellbar (Montage mit Sensorhal-
ter/Klemmstutzen), diese vor dem Autoklavieren korrekt ein-
stellen, da ein späteres Verstellen ein Kontaminationsrisiko
birgt.
pH-Sensor
pH-Sensor vor Montage und Autoklavieren kalibrieren.
pO
-Sensor
2
pO
-Sensor so montieren, dass er gut angeströmt wird, und sich
2
keine Luftblasen sammeln können.
Analoge pH- und pO
-Sensoren
2
Sensorköpfe der analogen pH- und pO
folie abdecken während dem Autoklavieren.
Digitale pH- und pO
-Sensoren
2
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der digitalen pH- und pO
decken der Sensorköpfe mit Aluminiumfolie während des Auto-
klavierens kann zu Wasseransammlungen unter der Folie füh-
ren und so die Kontakte am Sensorkopf beschädigen.
Die Sensorköpfe der digitalen pH- und pO
Aluminiumfolie abdecken während dem Autoklavieren.
Details zu technischen Daten, Sicherheit, Gebrauch und Wartung
der pH- und pO
-Sensoren befinden sich in der separaten Doku-
2
mentation der Sensorhersteller.
-Sensoren mit Aluminium-
2
-Sensoren. Ab-
2
-Sensoren NICHT mit
2
6. Januar 2025

Werbung

loading