Multifors 2 – Version für Mikroorganismen
Kultivierung
Arbeitsschritte
Seite 142 von 195
Wurde das Tauchrohr mit Luft gespült, wird zunächst Luft ange-
sogen. Diese wie folgt entfernen:
a)
Spritze von der Ventilgruppe abdrehen.
b)
Spritze mit dem Kolben nach unten halten, sodass vorhande-
nes Medium in der Spritze verbleibt.
c)
Luft aus der Spritze drücken.
d)
Spritze auf Probenahmeventil aufdrehen.
e)
Erneut ansaugen.
7.
Klemme an Probenahmeschlauch anbringen.
Tauchrohr mit steriler Luft spülen
Das Tauchrohr und der Probenahmeschlauch können nach der
Probenahme mit steriler Luft gefüllt werden.
INFORMATION
Nur eine trockene und saubere Spritze verwenden, um ein Ver-
stopfen des Sterilfilters zu vermeiden. Diese Spritze kann belie-
big oft wieder verwendet werden, da die Luft über einen Sterilfil-
ter geführt wird.
Dazu wie folgt vorgehen:
1.
Spritze auf den Schlauch am Sterilfilter stecken und Luft
durchdrücken.
Die im Schlauch und Tauchrohr verbliebene Kulturflüssigkeit
wird zurück ins Gefäss gedrängt.
2.
Spritze vom Sterilfilter lösen um sie erneut mit Luft zu füllen.
3.
Arbeitsschritt 1 und 2 so lange wiederholen, bis Blasen aus
dem Tauchrohr aufsteigen.
6. Januar 2025