Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser J22 TDLAS Betriebsanleitung Seite 99

Gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J22 TDLAS:

Werbung

J22 TDLAS-Gasanalysator
Wenn 10 Minuten lang keine Aktion durchgeführt wird, springt der Webbrowser automatisch zur Login-Seite
zurück.
8.5.4
Freigabecode zurücksetzen
Bei Verlust des benutzerspezifischen Freigabecodes besteht die Möglichkeit, den Code auf die Werkseinstellung
zurückzusetzen. Dafür muss ein Resetcode eingegeben werden. Danach kann der benutzerspezifische Freigabecode
neu definiert werden.
Freigabecode über den Webbrowser (über die CDI-RJ45-Serviceschnittstelle) zurücksetzen:
Die zuständige Endress+Hauser Serviceorganisation →  kontaktieren, um einen Resetcode zu erhalten.
Zum Parameter Reset access code navigieren.
1.
Resetcode eingeben.
2.
 Der Freigabecode wurde auf die Werkseinstellung 0000 zurückgesetzt. Er kann nun neu definiert werden.
8.5.5
Schreibschutzschalter verwenden
Mit dem Schreibschutzschalter kann das gesamte Bedienmenü schreibgeschützt werden. Hiervon ausgenommen
ist lediglich der Parameter Contrast display. Im Gegensatz zum Parameterschreibschutz über einen benutzerspezi-
fischen Freigabecode ist der Schreibschutz über den Schreibschutzschalter global gültig.
Der Schreibschutzschalter verhindert die Bearbeitung der Parameterwerte über:
Geräteanzeige
Modbus RS485-Protokoll
Modbus TCP-Protokoll
Um den Hardware-Schreibschutz zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Den Schreibschutzschalter (WP) Nr. 1 auf dem Hauptelektronikmodul in die Position ON stellen.
 Im Parameter Locking status wird die Option Hardware locked angezeigt. Zudem erscheint auf der
Geräteanzeige in der Kopfzeile und in der Navigieransicht das -Symbol vor den Parametern.
Endress+Hauser
Abb. 71. Off/On-Position des DIP-Schalters für den Schreibschutz
X X X X X X X
X
X
XX
Abb. 72. Symbol für Hardware-Verriegelung in der Betriebsanzeige
OFF
1
2
3
4
XX
A0029425
Betriebsanleitung
ON
A0029630
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

J22