Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser J22 TDLAS Betriebsanleitung Seite 125

Gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J22 TDLAS:

Werbung

J22 TDLAS-Gasanalysator
e.
Die Spülgaszufuhr einschalten, um das System zu spülen und sämtliche Reste von Prozessgasen zu
entfernen.
f.
Spülgaszufuhr abstellen.
g.
Warten, bis das Restgas aus den Leitungen entwichen ist.
h. Sämtliche Ventile schließen, die den Probenstromauslauf zur Niederdruckfackel oder zur atmosphärischen
Entlüftung regeln.
Energieversorgung und Verdrahtung vom Analysatorsystem trennen:
2.
a. Energieversorgung zum System trennen.
b. Sicherstellen, dass alle digitalen/analogen Signale am Standort, von dem aus sie überwacht werden,
ausgeschaltet sind.
c.
Phase und Neutralleiter vom Analysator trennen.
d. Schutzleiter vom Analysatorsystem trennen.
Alle Leitungen und Signalanschlüsse trennen.
3.
Alle Zu- und Ausläufe mit Kappen versehen, um zu verhindern, dass Fremdkörper wie Staub oder Wasser in das
4.
System gelangen können.
Sicherstellen, dass der Analysator frei von Staub, Öl oder Fremdstoffen ist. Die Anweisungen im Kapitel
5.
Reinigung und Dekontaminierung →  befolgen.
Die Betriebsmittel in der Originalverpackung, in der sie versandt wurden, verpacken, sofern verfügbar. Sollte die
6.
Originalverpackung nicht mehr verfügbar sein, sind die Betriebsmittel in geeigneter Weise zu sichern (um sie vor
exzessiven Stößen oder Vibrationen zu schützen).
Muss der Analysator ans Werk zurückgeschickt werden, das Dekontaminationsformular (Decontamination
7.
Form) ausfüllen, das von Endress+Hauser bereitgestellt wird, und das Formular vor dem Versand →  wie
angewiesen auf der Außenseite der Versandpackung anbringen.
10.5
Verpackung, Versand und Lagerung
Die J22 TDLAS-Gasanalysatorsysteme und Zusatzgeräte werden ab Werk in einer entsprechend geeigneten Ver-
packung ausgeliefert. Je nach Größe und Gewicht kann die Verpackung aus einem Karton oder einer palettierten
Holzkiste bestehen. Alle Zuläufe und Entlüftungen sind mit Kappen versehen und geschützt, wenn sie für den
Versand verpackt werden. Das System sollte in der Originalverpackung verpackt werden, wenn es versendet oder
für längere Zeit gelagert werden soll.
Wenn der Analysator montiert und/oder betrieben wurde (selbst wenn es nur zu Demonstrationszwecken war),
muss das System dekontaminiert (mit einem Inertgas gespült) werden, bevor der Analysator heruntergefahren wird.
WARNUNG
Prozessproben können Gefahrstoffe in potenziell brandfördernden und/oder toxischen Konzentrationen
enthalten.
 Das Personal sollte vor Montage, Betrieb oder Wartung des Analysators die physischen Eigenschaften der Probe
und die vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen genau kennen und verstehen.
Analysator für Versand oder Lagerung vorbereiten
Das System wie folgt spülen:
1.
Prozessgasstrom abstellen.
a.
Warten, bis das Restgas aus den Leitungen entwichen ist.
b.
Gehäuse spülen (optional), wenn das System mit einem Gehäuse ausgestattet ist.
c.
Eine Spülgaszufuhr (N
d.
anschluss anschließen.
Sicherstellen, dass sämtliche Ventile, die den Probenstromauslauf zur Niederdruckfackel oder zur atmosphä-
e.
rischen Entlüftung regeln, geöffnet sind.
Die Spülgaszufuhr einschalten und das System spülen, um sämtliche Reste von Prozessgasen zu entfernen.
f.
Spülgaszufuhr abstellen.
g.
Warten, bis das Restgas aus den Leitungen entwichen ist.
h.
Sämtliche Ventile schließen, die den Probenstromauslauf zur Niederdruckfackel oder zur atmosphärischen
i.
Entlüftung regeln.
Endress+Hauser
), die auf den spezifizierten Probenzufuhrdruck reguliert ist, an den Probenzufuhr-
2
Betriebsanleitung
125

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

J22