Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser J22 TDLAS Betriebsanleitung Seite 92

Gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J22 TDLAS:

Werbung

Betriebsanleitung
Parameter
Voraussetzung
Switch status
Im Parameter
1 to n
Operating mode ist
die Option Switch
ausgewählt.
8.1.3.3
Untermenü Relay output 1 to n
Das Untermenü Relay output 1 to n enthält alle Parameter, die zur Anzeige der aktuellen Messwerte für jeden
Relaisausgang benötigt werden.
Navigation
Menü Diagnostics → Measured values → Output values → Relay output 1 to n
▸ Relay output 1 to n
Parameter
Switch status
Switch cycles
Max. switch cycles number
8.2
Datenprotokollierung anzeigen
Das Anwendungspaket Extended HistoROM ermöglicht die Anzeige des Untermenüs Data logging. Es enthält alle
Parameter für die Messwerthistorie. Die Datenprotokollierung steht auch über den Webbrowser →  zur Verfügung.
Funktionsbereich:
Speicherung von insgesamt 1000 Messwerten möglich
4 Speicherkanäle
Einstellbares Protokollintervall für die Datenprotokollierung
Anzeige des Messwerttrends für jeden Speicherkanal in Form einer Grafik:
Achse
x
y
92
Beschreibung
Zeigt den
aktuellen
Schaltstatus des
Ausgangs an.
Switch status
Switch cycles
Max. switch cycles number
Beschreibung
Zeigt den aktuellen Schaltzustand des Relais an.
Zeigt die Anzahl aller durchgeführten Schaltzyklen
an.
Zeigt die maximale Anzahl garantierter
Schaltzyklen an.
/ ../XXXXXXXX
175.77
40.69 kg/h
-100s
Abb. 70. Diagramm eines Messwerttrends
Beschreibung
Das Diagramm zeigt, abhängig von der Anzahl der ausgewählten Kanäle, 250 bis
1000 Messwerte einer Prozessgröße an.
Es zeigt auch die ungefähre Messwertspanne an und passt diese kontinuierlich
an die laufende Messung an.
Benutzeroberfläche/Benutzereingabe
Open
Closed
Benutzeroberfläche
Open
Closed
Positive Ganzzahl
Positive Ganzzahl
0
A0016357
J22 TDLAS-Gasanalysator
Werkseinstellung
→ 
→ 
→ 
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

J22