Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser J22 TDLAS Betriebsanleitung Seite 14

Gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J22 TDLAS:

Werbung

Betriebsanleitung
3.2
Komponenten des Probenaufbereitungssystems
Für den J22 steht optional ein Probenaufbereitungssystem (SCS) zur Verfügung. Das Probenaufbereitungssystem
wurde spezifisch darauf ausgelegt, einen Probenstrom zum Analysator zu leiten, der zum Zeitpunkt der Proben-
entnahme repräsentativ für den Strom des Prozesssystems ist. J22 Analysatoren sind für den Einsatz mit extraktiven
Erdgas-Probenentnahmestationen konzipiert. Im Folgenden wird das SCS dargestellt, und es werden die standard-
mäßigen sowie die optional erhältlichen Komponenten und Gasanschlüsse beschrieben.
1
2
3
4
5
6
7
8
A0056294
Abb. 5. J22 TDLAS-Gasanalysator mit SCS auf Analysetafel – Probenentnahmesystem und Gasanschlüsse
Pos.
Beschreibung
1
Druckanzeiger
2
Gasauswahlventil (Spülen ein/Probe ein)
3
Membranabscheider (optional)
4
Druckregler
5
Überdruckventil (optional)
6
Referenzgas ein/aus
Durchflussanzeiger und -steuerung Bypass
7
(optional)
8
Durchflussanzeiger und -steuerung Analysator
3.3
Produktidentifizierung
Folgende Möglichkeiten stehen zur Identifizierung des Messgeräts zur Verfügung:
Typenschildangaben
Bestellcode mit Aufschlüsselung der Analysatormerkmale auf dem Lieferschein
Für eine Übersicht über den Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation siehe Zugehörige Dokumentation.
14
12
13
9
10
14
15
16
11
Pos.
Beschreibung
9
Auslaufanschluss Messzelle
10
Rückschlagventil (optional)
11
Zulaufanschluss Messzelle
12
Spülung Probe ein, 140...310 kPa (20...45 psi)
(optional)
13
Probe ein, 140...310 kPa (20...45 psi)
14
Druckentlastungsvorrichtung, werksseitig
eingestellt, 350 kPa (50 psig) zum sicheren
Bereich (optional)
15
Referenzgas ein, 15...70 kPa (2...10 psi)
16
Probenentlüftung, zum sicheren Bereich
J22 TDLAS-Gasanalysator
A0056730
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

J22