IC Basic
I/O Spezifikationen
Input/Output Spezifikation
Einfach zu bedienende Schnittstelle mit inte-
grierter Leistungselektronik (H-Brücke).
Beschreibung
Die Version mit „IC Option" kann nicht mit
PWM (Stromversorgung) betrieben werden.
Braun an Plus anschließen
12-24 V DC + (VCC)
Typische Werte bei maximaler Last
12 V ±20 %: 5 A
Braun
24 V ±10 %: 2,5 A
Stromabschaltung:
Standardmotor:
12 V: 8 A
24 V: 5 A
Blau an Minus anschließen
Blau
12-24 V DC - (GND)
Rot
Fährt den Antrieb aus
Schwarz
Fährt den Antrieb ein
Grün
Endstopp-Signal ausgefahren
Gelb
Endstopp-Signal eingefahren
Violett
Nicht anschließen
Weiß
Nicht anschließen
■ Stromabschaltungen dürfen nicht als Stoppfunktion verwendet werden! Dadurch kann der
Antrieb beschädigt werden. Stromabschaltungen sollten nur in Notfällen verwendet wer-
den!
■ Die Stromabschaltgrenzen sind nicht proportional zu den Lastkurven des Antriebs. Dies
bedeutet, dass die Stromabschaltgrenzen nicht als Lastindikator verwendet werden können.
■ Es gibt Toleranzen bei der Spindel, der Mutter, den Zahnrädern usw., und diese Toleranzen
haben Einfluss auf die Stromaufnahme für den jeweiligen Antrieb.
Schneller Motor:
12 V: 8 A
24 V: 5 A
Kommentare
H-Brücke
Hinweis:
Die Polarität der braunen und blauen Drähte
der Stromversorgung darf nicht verändert
werden!
GND (-) der Stromversorgung ist elektrisch
mit dem Gehäuse verbunden.
Das Signal wird aktiv bei:
> 67 % von VIN
Das Signal wird inaktiv bei:
< 33 % von VIN
Eingangsstrom: 10 mA
Ausgangsspannung min. VIN - 2 V
Quellenstrom max. 100 mA
Endstopp-Signale sind NICHT potenzialfrei.
Endstopp-Signale können mit der BusLink-
Software in jeder gewünschten Position konfi-
guriert werden.
LA14 | 35