Andere Garstile
Stufe 1: Milch pasteurisieren
01 Nehmen Sie den Innentopf aus dem
Multikochergehäuse.
02 Geben Sie nicht pasteurisierte
Milch in den Innentopf und setzen
Sie diesen anschließend in das
Multikochergehäuse ein.
03 Stecken Sie das Netzkabel in
die Buchse an der Rückseite des
Multikochergehäuses. Vergewissern
Sie sich, dass der Stecker fest sitzt.
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Stromquelle mit 220–240 V an.
Das Gerät zeigt „OFF" (AUS) an.
04 Setzen Sie den Deckel auf und
schließen Sie ihn, wie im Abschnitt
Druckregelfunktionen: Deckel für
das Schnellkochen (Druckgaren)
beschrieben.
05 Drücken Sie „Yogurt" (Joghurt).
Belassen Sie die Temperatur
auf „High" (Hoch).
06 Verwenden Sie die Tasten links bzw. rechts
neben „Temp"/„Pressure" (Temperatur/
Druck), um die Temperaturstufe „High"
(Hoch) einzustellen.
07 Drücken Sie Start, um zu beginnen.
Der Multikocher beginnt mit dem
Aufheizen, und das Display
zeigt „boiL" (Kochen) an.
08 Ansonsten zeigt das Display „End"
(Ende) an, sobald die Pasteurisierung
abgeschlossen ist.
Nehmen Sie den Deckel ab und prüfen Sie
die Temperatur mit einem Thermometer.
Um Milch zu pasteurisieren, muss sie
auf eine Temperatur von
mindestens 72 °C erhitzt werden.
34 | support@instantpot.co.uk | +44 (0) 3331 230051
Stufe 2: Milchferment hinzufügen
01 Lassen Sie pasteurisierte Milch auf
etwas unter 43 °C abkühlen.
02 Fügen Sie Milchferment nach
Anweisung auf der Packung hinzu.
Falls Sie Naturjoghurt als Milchferment
verwenden, vergewissern Sie sich, dass
er eine aktive Kultur enthält. Geben Sie
30 ml Joghurt auf 3,7 l Milch hinzu oder
halten Sie sich an ein bewährtes Rezept.
03 Setzen Sie den Deckel auf und
schließen Sie ihn, wie im Abschnitt
Druckregelfunktionen: Deckel für das
Schnellkochen (Druckgaren) beschrieben.
Stufe 3: Joghurt fermentieren
01 Drücken Sie „Yogurt" (Joghurt).
02 Verwenden Sie die Tasten links bzw.
rechts neben „Temp"/„Pressure"
(Temperatur/Druck), um die
Temperaturstufe „Med" (Mittel)
einzustellen. Das Display zeigt 08:00 an.
03 Verwenden Sie die Tasten −/+ bei „Time"
(Zeit), um die Fermentationszeit wie
gewünscht anzupassen.
Eine längere Fermentationszeit
ergibt einen säuerlicheren Joghurt.
04 Drücken Sie Start, um zu beginnen.
Der Multikocher beginnt mit dem
Aufheizen. Der Timer zählt von 00:00
bis auf die eingestellte Zeit.
05 Sobald die Fermentation
abgeschlossen ist, piept der
Multikocher und zeigt „End" (Ende) an.
Unser Tipp: Lassen Sie den Joghurt
abkühlen und stellen Sie ihn
anschließend für 12 bis
24 Stunden in den Kühlschrank, damit
sich das Aroma entfalten kann!