Einstellung
Einstellung
Ton einschalten.
Ton ausschalten.
Einstellen und Speichern
benutzerdefinierter
Garzeiten und
-temperaturen.
Aufwärmen oder längeres
Warmhalten von Speisen.
Küchentimer einstellen.
Beschreibung
Halten Sie im Standby-Modus („OFF") die Taste +
gedrückt, bis auf dem Display „S ON" (Ton Ein) erscheint.
Halten Sie im Standby-Modus („OFF") die Taste −
gedrückt, bis auf dem Display „S OFF" (Ton Aus) erscheint.
Akustische Sicherheitswarnungen und
Fehlermeldungen können nicht ausgeschaltet werden.
Nach Auswahl eines Smart-Programms werden Änderungen
der Garzeit, Gartemperatur und Druckstufe gepeichert,
sobald das Smart-Programm beginnt.
Details finden Sie im Abschnitt Garen.
Das Warmhalten kann bis maximal
10 Stunden (10:00) verwendet werden.
01 Wählen Sie im Standby-Modus „Keep Warm"
(Warmhalten).
02 Verwenden Sie die Tasten links bzw. rechts neben
„Temp"/„Pressure" (Temperatur/Druck), um zwischen
den Temperaturstufen „Low" (Niedrig), „Med" (Mittel)
und „High" (Hoch) zu wechseln.
03 Stellen Sie mit den Tasten −/+ bei „Time" (Zeit) die
Warmhaltezeit ein.
04 Drücken Sie Start, um zu beginnen.
Beim Garen dickflüssiger oder stärkehaltiger Lebensmittel
verteilt sich die Wärme eventuell nicht gleichmäßig. Um
die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, rühren Sie
dickflüssigere Speisen alle 40 bis 60 Minuten um.
Wenn das Warmhalten abgeschlossen ist, zeigt das
Display „End" (Ende) an.
Die Funktion „Delay Start" (Zeitversetztes Garen) kann als
Küchentimer eingesetzt werden, um
Mahlzeiten planen zu können.
01 Wählen Sie im Standby-Modus „Delay Start"
(Zeitversetztes Garen).
02 Wenn das Zeitfeld blinkt, verwenden Sie die Tasten
−/+, um den Timer nach Wunsch einzustellen.
03 Drücken Sie Start, um zu beginnen.
Wenn der Countdown abgelaufen ist, piept der
Multikocher und zeigt „End" (Ende) an.
instantpot.co.uk 17