Herunterladen Diese Seite drucken

TEFAL Clipso +Chef Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Benutzung des Dampfgareinsatzes
• Geben Sie 750 ml Wasser in den Topf.
• Stellen Sie den Dampfgareinsatz auf den
Topfboden.
Abb.
5.
• Das Wasser darf den Boden des Einsatzes
nur leicht berühren.
Befestigen und Abnehmen des Bedienmoduls
• Das Bedienmodul ist für eine einfache Reinigung
Ihres Clipso
+Chef entwickelt.
®
Abnehmen des Bedienelements vom Deckel:
• Drehen Sie den Deckel um.
• Halten Sie das Bedienmodul mit einer Hand
fest und lösen Sie die Befestigungsmutter des
Bedienmoduls mithilfe einer Münze.
• Drehen Sie den Deckel wieder um und entfernen
Sie das Bedienmodul.
Befestigen des Bedienmoduls auf dem Deckel:
• Setzen Sie die Deckelverkleidung auf den Deckel.
• Setzen Sie das Bedienmodul mit nach unten
geklapptem Bügel auf den Deckel.
• Drehen Sie den Deckel mit dem Bedienmodul
um. Halten Sie währenddessen das Bedienmodul
auf dem Deckel fest. Schrauben Sie dann die
Befestigungsmutter mithilfe einer Münze wieder
fest.
Das Bedienmodul kann nur in eine Richtung
bedient werden.
• Benutzen Sie den Clipso
+Chef niemals ohne
®
Verkleidung.
Befestigen und Abnehmen des Timers
• Führen Sie zum Anbringen des Timers (C)
zunächst den vorderen Teil ein und klemmen Sie
dann den hinteren Teil fest.
• Drücken Sie zum Entfernen des Timers (C) auf die
Lasche und nehmen Sie den Timer ab.
68
min
750 ml
fig. 5
fig. 9
fig. 13
fig. 17
Abb. 7
Vorderer Teil
Hinterer Teil
Lasche
3
REINIGUNG UND WARTUNG
fig. 6
fig. 7
Bewahren Sie keine Lebensmittel im Clipso
• Beachten Sie diese Hinweise zur Reinigung und Wartung Ihres Topfes nach
jedem Gebrauch, um seine Funktionsfähigkeit zu erhalten.
• Waschen Sie den Clipso
Geschirrspülmittel ab. Reinigen Sie auf die gleiche Weise den Dampfgareinsatz.
• Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder chlorhaltige Produkte, da diese den
Edelstahl angreifen könnten.
fig. 10
fig. 11
Reinigung des Topfes
Topfinnenseite:
• Reinigen Sie die Innenseite mit einem Topfreiniger und etwas Geschirrspülmittel.
• Wenn die Innenseite des Edelstahl-Topfes einen irisierenden Schimmer oder weiße
Flecken (Mineralablagerungen) aufweist, verwenden Sie Essig zur Reinigung.
• Der Topf ist geschirrspülmaschinenfest.
Topfaußenseite:
fig. 14
fig. 15
• Reinigen Sie die Außenseite mit einem Schwamm und Geschirrspülmittel.
Reinigung des Deckels
Der Timer darf weder unter fließendes Wasser gehalten werden, noch ist er
geschirrspülmaschinenfest.
• Entfernen Sie den Timer.
• Wenn Sie den Timer, die Dichtung und das Bedienmodul entfernt haben, können
fig. 18
fig. 19
Sie den Deckel in die Geschirrspülmaschine stellen.
• Falls Sie die Abdeckung des automatischen Lüftungssystems (B) versehentlich
abgenommen haben, setzen Sie sie wieder ein, indem Sie die Abdeckung nach
unten drücken und gleichzeitig drehen.
Reinigung der Deckeldichtung
Die Dichtung ist nicht geschirrspülmaschinenfest.
• Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die Dichtung (H) und die Rille zum Einsetzen
der Dichtung.
• Reinigen Sie die Dichtung mit einem Schwamm und Geschirrspülmittel.
• Um die Dichtung wieder anzubringen, achten Sie darauf, dass der Aufdruck „face
côté couvercle" sich am Deckel befindet.
OK
fig. 8
+Chef auf.
®
+Chef nach jedem Gebrauch mit Wasser und
®
fig. 12
fig. 16
fig. 20
Abb. 14 und
15.
NEIN
DE
69

Werbung

loading