Vor dem Garen
Stellen Sie den Clipso
dass der Garregler auf Sie gerichtet ist.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob das Bedienmodul korrekt befestigt ist
(mithilfe einer Münze). Vergewissern Sie sich, dass der Dampfaustritt (A) nicht
verstopft ist. Falls ja, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser. Prüfen Sie, ob das
Druckventil (L) sich bewegen lässt.
• Vergewissern Sie sich, dass der mittlere Teil des Sicherheitsventils (M) sich frei
bewegen lässt, indem Sie ihn mit einem stumpfen Gegenstand nach unten
drücken.
Wie bei jedem Kochgerät sollten Sie den Clipso
genau überwachen, wenn Kinder in der Nähe sind.
• Bestimmen Sie die Wassermenge, die Sie zum Kochen benötigen, siehe „Mindest-
und Höchstfüllmenge".
• Geben Sie Ihre Zutaten und die Flüssigkeit in den Topf.
• Schließen Sie den Clipso
+Chef.
®
• Stellen Sie den Garregler auf die gewünschte Kochposition,
• Stellen die gewünschte Garzeit auf dem Timer ein,
• Stellen Sie sicher, dass der Clipso
®
Sie ihn benutzen,
Abb.
2.
• Stellen Sie den Clipso
+Chef auf eine Heizquelle und stellen Sie die höchste Stufe
®
ein.
Mindestfüllmenge
Garen direkt im Topf:
• Geben Sie immer mindestens 250 ml Flüssigkeit in den Topf.
Dampfgaren:
• Gießen Sie 750 ml Wasser in den Topf.
• Stellen Sie den Dampfgareinsatz auf den Topfboden.
Wenn der Clipso
+Chef ohne Flüssigkeit erhitzt wurde:
®
• Lassen Sie Ihren Clipso
+Chef von einem autorisierten Tefal-Kundendienst
®
überpr.
66
+Chef so auf,
®
+Chef während des Betriebs
®
Abb.
9.
Abb.
10.
+Chef ordnungsgemäß verschlossen ist, bevor
Abb.
3.
Abb.
5.
Höchstfüllmenge
Die Lebensmittel im Dampfgareinsatz dürfen weder den Deckel des Clipso
+Chef berühren, noch die Füllmenge von 2/3 der Topfhöhe (MAX 2) überschreiten.
• Füllen Sie den Clipso
+Chef maximal bis zu 2/3 der Topfhöhe (Markierung MAX
®
2).
Abb.
4.
Für bestimmte Lebensmittel:
• Füllen Sie für pastöse Lebensmittel, die während des Garens aufquellen und/oder
aufschäumen, wie zum Beispiel Reis, Hülsenfrüchte, Trockengemüse, Kompotte,
Kürbis, Zucchini, Karotten, Karto eln, Fischfilets usw. ... den Topf maximal bis zu
1/3 der Topfhöhe (Markierung MAX 1) -
Während des Garens
• Wenn der Dampf kontinuierlich mit einem gleichmäßigen Geräusch (pschhht)
aus dem Dampfaustritt entweicht, beginnt der Countdown automatisch mit
einem akustischen Signal. Reduzieren Sie die Hitze der Heizquelle.
• Stellen Sie sicher, dass das Ventil während des Garens regelmäßig „zischt". Wenn
nicht genug Dampf vorhanden ist, erhöhen Sie die Hitze etwas; andernfalls
reduzieren Sie die Hitze.
Der Dampf ist sehr heiß, wenn er aus dem Druckventil entweicht.
• Sie können die Garzeit jederzeit durch Drücken der Tasten + oder - ändern.
• Sie können den Timer jederzeit stoppen, indem Sie die 2 Tasten gleichzeitig
drücken.
Nach Ablauf des Garvorgangs
• Am Ende der Garphase signalisiert der zweite Signalton des Timers, dass der
Garvorgang abgeschlossen ist.
• Schalten Sie die Heizquelle aus.
Es gibt zwei Methoden zum Abdampfen:
• Allmähliches Abdampfen: Stellen Sie den Garregler (F) auf die gegenüberliegende
Seite des Symbols
,
Abb.
8.
• Schnelles Abdampfen: Stellen Sie Ihren Clipso
ein Spülbecken mit Wasser, bis es fast die Gri e erreicht.)
• Prüfen Sie, ob der Druckanzeiger (D) abgesunken ist.
• Stellen Sie den Garregler (F) auf die gegenüberliegende Seite des Symbols
• Stellen Sie zum Ö nen des Deckels den Gri
senkrechten Position.
Abb. 1
Versuchen Sie niemals den Topf mit Gewalt zu ö nen; prüfen Sie, ob sich der
Druckanzeiger unten befindet.
• Entfernen Sie den Timer, reinigen Sie den Clipso
Abb.
6.
+Chef in kaltes Wasser. (Füllen Sie
®
zum Ö nen/Schließen in die
+Chef und trocknen Sie ihn ab.
®
®
DE
.
67