A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
6
...1 Gesundheit und Sicherheit
1 .8 Sicherheitskonventionen
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
Erläuterungen zu Warnzeichen auf dem Instrument finden
Sie in der Richtlinie CEI/IEC 61010-1:2001-2 „Precautionary
Labels – UL Certification and Electrical Safety"
(Warnkennzeichnungen – UL-Zertifizierung und elektrische
Sicherheit).
VORSICHT
VORSICHT weist auf eine gefährliche Situation hin, die
leichte oder mittelschwere Verletzungen zur Folge haben
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS
HINWEIS weist den Anwender auf Besonderheiten hin,
es ist jedoch kein Hinweis auf mögliche Gefährdung.
Hinweis
„Anmerkung" weist auf nützliche oder wichtige Informationen
zum Produkt hin.
1 .9 Sicherheitsempfehlungen
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss diese
Bedienungsanleitung unbedingt gelesen werden. Die hierin
enthaltenen Sicherheitsempfehlungen sind sehr genau zu
beachten. Wenn Warnungen vor Gefahren nicht beachtet werden,
kann dies zu schweren Sachschäden oder Verletzungen führen.
WARNUNG
Die Installation des Gerätes darf ausschließlich von
Personen durchgeführt werden, die für Arbeiten an
Elektroinstallationen gemäß den relevanten örtlichen
Bestimmungen spezialisiert und befugt sind.
1 .10 Kundendienst und Reparaturen
Abgesehen von den Wartungselementen, die in Anhang G
aufgeführt sind, dürfen keine Komponenten des Geräts vom
Benutzer gewartet werden. Nur das Personal von ABB bzw.
deren autorisierte Vertreter ist/sind befugt, Reparaturen
am System auszuführen. Dabei dürfen nur vom Hersteller
genehmigte Komponenten verwendet werden.
Reparaturversuche am Instrument unter Verletzung dieser
Prinzipien können zur Beschädigung des Instruments und zu
Verletzungen der die Reparatur ausführenden Person führen.
Die Garantie wird damit ungültig, und die korrekte Funktion
des Instruments sowie die elektrische Integrität bzw. die CE-
Zertifizierung des Instruments können beeinträchtigt werden.
Wenn Probleme bei Installation, Start oder Verwendung des
Instruments auftreten, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen,
bei dem Sie das Gerät erworben haben. Falls das nicht möglich
ist oder die Ergebnisse dieser Vorgehensweise nicht zufrieden-
stellend sind, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
1 .11 Potenzielle Gefahrenquellen
Der Betrieb des Analysators ist mit folgenden potenziellen
Gefahrenquellen verbunden:
• Elektrische Gefahren (Netzspannung)
• Potenziell gefährliche Chemikalien