A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
24
...4 Einführung
...4 .1 Übersicht
10 Drücken Sie die Taste
„Bedienen" aus, gefolgt von „Leitungen füllen und
und
kalibrieren". Drücken Sie die Taste
Der Füllsequenz folgt ein Stabilisierungszeitraum, in
dem sich die Messzellentemperatur stabilisiert. Nach
der Stabilisierung wird die Kalibrierung automatisch
durchgeführt. Der Analysator geht dann in den
Messmodus über.
, und wählen Sie mit den Tasten
.
4 .2 Online-Hilfe
Abbildung 27 Online-Hilfe
Falls im Bedienerbildschirm Alarme oder Meldungen angezeigt
werden, drücken Sie die Taste
Diagnosehilfethema aufzurufen. Beispiel: Wenn die Meldung
„Kalibrierungsfehler" aktiv ist und die Hilfe aufgerufen wird,
wird das zu „Kalibrierungsfehler" gehörige Diagnosethema
angezeigt.
1 Drücken Sie die Taste
und
„Hilfe" aus. Drücken Sie die Taste
öffnen.
2 Um die Online-Hilfe zu verlassen, drücken Sie wiederholt die
Taste
, bis erneut der Bildschirm angezeigt wird, von dem
die Hilfe ursprünglich aufgerufen wurde.
Textfortsetzung
, um das entsprechende
, und wählen Sie mit den Tasten
, um die Hilfe zu