Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Aztec 600 ISE Betriebsanleitung Seite 57

Ionenselektive einkanal-analysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aztec 600 ISE:

Werbung

A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
10.1.2 Cal
Felder
Kalibrierungszustand
Prozent abgeschlossen
mV, Niedr . / Hoch
Probenkonz . /Millivolt
Letzte Steigung/
Steigungskoeffizient
mV-Abweichung/%Steilheit
Zeit letzte Kalibr .
10.1.3 E/A
Felder
mA Ausg. 1 bis 6
Proben-
Hoh . Std .
Niedr . Std .
Puffer
Reinigungslösung
10.1.4 Info
Felder
Software-Version
LL Anw .
OS
MMI
Kopf
Seriennummer
Beschreibung
Dient zur Anzeige des zurzeit während des Kalibrierungszyklus gemessenen Standards
(z. B. Messung unterer Bereich, Messung oberer Bereich, Probe, Wiederherstellungszeitraum).
„Echtzeit"-Anzeige des Kalibrierungsfortschritts.
Das gemessene Elektrodensignal in mV des niedrigen und hohen Standards der vorherigen
Kalibrierung.
Das Rohsignal der Messelektrode als Spannung (–2048 bis 2047 mV) sowie umgewandelt als
Konzentrationswert. Dieser Wert wird nur angezeigt, wenn eine gültige Kalibrierung vorliegt.
Der letzte Gradient ist der mV-Wert, um den sich das Signal bei einer Konzentrationsänderung
um den Faktor zehn ändert.
Der Gradientenkoeffizient gibt die Differenz zwischen dem berechneten
Kalibrierungsgradienten und dem Nernst-Kalibrierungsgradienten an.
Wenn der Gradient die vom Benutzer eingestellten Grenzwerte überschreitet, ist die
Analysatorkalibrierung fehlerhaft. Wenn der Koeffizient außerhalb des Bereichs von 0,4 bis
1,6 liegt, gilt die Kalibrierung per Standardvorgabe als fehlerhaft.
Die mV-Abweichung ist die Differenz zwischen einem Referenzwert und dem von einem
Standard erwarteten Spannungswert in mV.
%Steilheit gibt die Steilheit im Vergleich zur theoretischen temperaturkompensierten
Änderung in mV an (als absoluter Prozentwert).
Datum und Uhrzeit der vorherigen Kalibrierung
Beschreibung
Zeigt den Ausgangsstrom aller analogen Ausgänge in mA an.
Zeigt den Füllstand-Sensorwert der Probenvorlage an (leer oder OK).
Zeigt den Füllstand-Sensorwert für die Kalibrierung des hohen Standards an (leer oder OK).
Zeigt den Füllstand-Sensorwert für die Kalibrierung des niedrigen Standards an (leer oder OK).
Zeigt den Füllstand-Sensorwert für die Pufferlösung an (leer oder OK).
Zeigt den Füllstand-Sensorwert für die Reinigungslösung an (leer oder OK).
Beschreibung
Zeigt die Versionsnummer der Software an
Zeigt die Versionsnummer des Low-Level-Anwendungscodes an.
Zeigt die Versionsnummer des Betriebssystems an
Zeigt die Versionsnummer des Benutzerschnittstellencodes an.
Nicht anwendbar bei ionenselektiven Analysatoren.
Zeigt die Seriennummer des Analysators an
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aam631