A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
3.6.4 Anschließen der Reagenzien und Kalibrierlösungen
WARNUNG
• Die Reagenzien und Kalibrierlösungen können
gesundheitsgefährdende Chemikalien enthalten.
Vor dem Umgang mit den Lösungen müssen unbedingt
die Sicherheitsinformationen gelesen und verstanden
werden.
• Tragen Sie beim Umgang mit den Reagenzien und
Kalibrierlösungen geeignete Schutzkleidung.
Hinweis
Gehen Sie beim Installieren der Reagenzien und Kalibrierlösungen
mit Vorsicht vor, um eine Kontaminierung zu vermeiden. Halten Sie
die Füllstand-Sensoren trocken, und vermeiden Sie die Berührung
der Schäfte.
1 Platzieren Sie die ungeöffneten Behälter für Reagenzien und
Kalibrierlösungen an einer geeigneten Position, maximal
1.100 mm von der Bodenplatte des Analysators bzw. dem
optionalen Reagenzgestell entfernt (falls vorhanden – siehe
Abschnitt 3.4.3 auf Seite 12).
2 Beachten Sie Abbildung 12, halten Sie den Füllstand-Sensor
für Reagenzlösungen am Klemmring A, und:
a Entfernen Sie mit einem trockenen, fusselfreien Tuch eventuell
am Füllstand-Sensorschaft B anhaftende Fremdkörper.
b Entfernen Sie den Reagenzbehälterverschluss, und bewahren
Sie ihn an einem sauberen und sicheren Ort auf.
c Setzen Sie den Füllstand-Sensor für Reagenzlösungen in
den Reagenzbehälter ein. Dabei ist sicherzustellen, dass
alle Anschlüsse vorhanden sind.
d Prüfen Sie, ob sich das Ende des Füllstand-Sensors dicht
über dem Boden des Reagenzbehälters befindet. Schrauben
Sie ggf. den Klemmring A ab, stellen Sie mit der Mutter C
die richtige Position des Sensors ein, und sichern Sie diese
dann mithilfe des Klemmrings A.
e Befestigen Sie den Füllstand-Sensor für Reagenzlösungen
mit Kappe D am Reagenzbehälter.
f Entfernen Sie den Verschluss des Kalibrierlösungsbehälters,
und bewahren Sie ihn an einem sauberen und sicheren Ort
auf.
Hinweis . Schritt 2g ist nur erforderlich, wenn der Analysator mit
dem standardmäßigen Senker für Kalibrierlösungsleitungen
ausgestattet ist.
g Senken Sie den Senker am Ende der Kalibrierlösungsleitungen
auf den Boden des Kalibrierlösungsbehälters ab.
Hinweis . Schritt 2h ist nur erforderlich, wenn der Analysator
mit dem optionalen Füllstand-Sensor für Kalibrierungslösung
ausgestattet ist.
h Wiederholen Sie die Schritte 2a bis 2e, um den Füllstand-Sensor
für Kalibrierungslösung an den Kalibrierlösungsbehälter
anzuschließen.
A
Abbildung 12 Füllstand-Sensor für Reagenz/Kalibrierungslösung
Hinweis .
• Wenn Sie mit dem Analysator Ammoniakproben mit
Konzentrationen messen, die i. d. R. über 300 ppm betragen,
wird dringend empfohlen, eine Mischerbaugruppe
(Teilenummer AW621 045) zu montieren, um eine
ausreichende Durchmischung der stärkeren Reagenzlösung
zu gewährleisten – siehe Abbildung 26 auf Seite 22.
• Weitere Hinweise zu Reagenz- und Standardlösungen
finden Sie in Anhang A auf Seite 76.
D
C
B
19