A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
6.6.4 Archiv
Dient zum Konfigurieren der auf der SD-Karte aufzuzeichnenden
Daten – siehe Abschnitt 7.1 auf Seite 46.
Ab ca. 300 Dateien wird die Lese-/Schreibleistung externer
Archivierungsmedien zu gering, weshalb die Archivierung
automatisch angehalten wird und abwechselnd die beiden
Symbole
und
angezeigt werden. In dieser Situation
werden Daten weiter im internen Speicher aufgezeichnet.
Tauschen Sie die SD-Karte durch eine leere Karte aus, um
dem Verlust nicht archivierter Daten vorzubeugen.
Felder
Archivdateiformat
Auswahl Archivdateien
Neudatei-Intervall
Überlauf
Beschreibung
Wählen Sie für die Archivdatei entweder Text- oder Binärformat aus.
Mindestens eine dieser Optionen muss ausgewählt werden, damit Daten automatisch auf
einer SD-Karte archiviert werden.
In einem Dialogfeld werden die aufzuzeichnenden Protokolldateien angezeigt:
• Textdatei mit den Kanaldaten (*.d).
oder
Binärdatei mit den Kanaldaten (*.b).
• Alarmprotokoll-Datei freig. (*.e)
• Überwachungsprotokoll-Datei freig. (*.a)
Nur verfügbar, wenn „Umbruch" deaktiviert und „Archivdateiformat" auf „Textformat"
gesetzt ist.
Das Intervall, in dem Dateien mit Flüssigkeitsstromdaten im Textformat erstellt werden.
Verfügbare Optionen:
• Aus
• Stündlich
• Täglich
• Monatlich
Bei aktiviertem Überlauf werden automatisch die ältesten archivierten Daten auf der SD-Karte
gelöscht, wenn die maximale Speicherkapazität erreicht ist.
Ist der Überlauf deaktiviert, wird die Archivierung angehalten, sobald die SD-Karte voll ist.
Der Analysator speichert die Daten weiterhin intern, siehe Abschnitt 7,1, Seite 45. Nach dem
Einsetzen einer leeren SD-Karte wird die Archivierung ab dem Punkt der letzten Archivierung
fortgesetzt.
41