A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
6.7.2 E-Mail 1 und E-Mail 2
Der Analysator kann so konfigurieren werden, dass er bei
bestimmten Ereignissen E-Mails an bis zu sechs Empfänger
sendet. Die Empfänger können sich auf demselben SMTP-Server
anmelden. Der Analysator kann aber auch so konfiguriert werden,
dass er über zwei verschiedene SMTP-Server E-Mails an maximal
drei Empfänger pro Server sendet.
Es können bis zu zehn voneinander unabhängig konfigurierbare
Auslöser aktiviert werden, um automatisch eine E-Mail zu erstellen,
wenn die ausgewählte Quelle aktiviert wird. Nach Aktivierung
einer Auslöserquelle läuft ein interner Verzögerungstimer ab,
der auf eine Minute eingestellt ist. Nach Ablauf dieser Zeit wird
automatisch eine E-Mail erstellt. In dieser ist nicht nur das
auslösende Ereignis angegeben, sondern sie enthält auch alle an-
deren Ereignisse, die während der Verzögerung aufgetreten sind.
Falls eingestellt, werden auch entsprechende Berichte geliefert.
Die in der E-Mail enthaltenen Daten spiegeln also die Echtzeit-
alarmzustände zum Erstellungszeitpunkt der E-Mail wider, nicht
den Status zum Zeitpunkt der ersten Auslöseraktivierung.
Jede gesendete E-Mail enthält einen Link zum integrierten
Webserver des Analysators. Dadurch kann der Benutzer per
Fernabfrage über einen PC mit Internet-Browser Daten und
den Zustand des Analysators anzeigen.
Felder
IP-Adresse des SMTP-Servers
Empfänger 1 bis 3
Invertierte Auslöser
Auslöser 1 bis 10
6.7.3 PROFIBUS
Siehe separates Profibus-Handbuch – IM/AZT6PBS.
Beschreibung
Die IP-Adresse des SMTP-Servers, über den E-Mails weitergeleitet werden.
Die E-Mail-Adresse von Empfänger 1 bis 3.
Die Option zum Invertieren der Auslöser 1 bis 6.
Der Auslöser für das Senden einer E-Mail-Nachricht. Ein Dialogfeld mit drei Optionen wird
angezeigt:
• Keine – Es sind keine Auslöser eingestellt.
• Archivstatus – Ein Dialogfeld mit sechs Optionen wird angezeigt:
– Archivmedium nicht vorhanden
– Zu viele Dateien auf Speichermedium
– Speichermedium zu 100 % voll
– Speichermedium zu 80 % voll
– Archivmedium vorhanden
– Archiv online
• Ereignisgruppe – Es wird ein Dialogfeld mit vier Optionen angezeigt:
– Keine
– Prozess-Alarm
– NAMUR-Typ
– Diagnostisches Ereignis
Öffnen Sie eine Ereignisgruppenoption, um weitere Unteroptionen anzuzeigen.
43