A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
5 Betriebsübersicht – Messumformer
WARNUNG
Bei möglichem Kontakt mit Chemikalien wird das Tragen von
Schutzbrille und Schutzhandschuhen empfohlen. Ergreifen
Sie geeignete Vorkehrungen für Gesundheit und Sicherheit.
5 .1 Bedienelemente auf der Bedienfront
1
2
Abbildung 28 Bedienelemente auf der Bedienfront
a Menütaste
– Anzeigen bzw. Ausblenden des der
jeweiligen Ansicht zugeordneten kontextbezogenen
Bedienermenüs. Auch zum Verlassen des Menüs, ohne
Änderungen vorzunehmen, oder zur Rückkehr zur
vorherigen Menüebene.
b Gruppentaste
– Umschalten zwischen dem
Bedienerbildschirm und dem Protokollbildschirm.
Nach-links-Taste
– Nach links scrollen.
c Nach-oben-/Nach-unten-Tasten
Menüoptionen und Scrollen durch zuvor aufgezeichnete
Daten.
d Ansichtstaste
– Umschalten zwischen dem
Bedienerbildschirm und dem Diagrammbildschirm.
Nach-rechts-Taste
e Eingabetaste
– Auswahl der jeweils hervorgehobenen
Menüoption, Funktionsschaltfläche oder Bearbeitungsauswahl.
3
4
5
– Hervorheben von
– Nach rechts scrollen.
5 .2 Navigieren und Bearbeiten
Je nach Typ des zu bearbeitenden Felds stehen verschiedene
Methoden zum Eingeben von Werten zur Verfügung.
5.2.1 Textbearbeitung
Wenn in das zu bearbeitende Feld Text eingegeben werden
muss, wird ein Tastenfeld angezeigt:
Zum Eingeben von Text markieren Sie mit den Tasten
und
das gewünschte Zeichen und drücken Sie
Es gibt drei Zeichensätze: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben
und Symbole. Um zwischen den Zeichensätzen umzuschalten,
markieren Sie unten rechts die Schaltfläche und drücken
Markieren Sie zum Beenden „OK", und drücken Sie
drücken Sie
, um den Bildschirm ohne Änderungen zu
verlassen.
25
,
,
.
.
, oder