Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Aztec 600 ISE Betriebsanleitung Seite 68

Ionenselektive einkanal-analysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aztec 600 ISE:

Werbung

A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
66
...13 Wartung
...13 .3 Jährliche Wartung
3 Siehe Abbildung 44:
a Drücken Sie die Pumpendruckplatte C nach unten,
drehen Sie den Sicherungsstift der Druckplatte D um 1/4
Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie den
Stift heraus. Heben Sie die Pumpendruckplatte von der
Pumpe ab.
b Trennen Sie die Einlassleitung E der Heizblockeinheit
(nur bei Ammoniak-Analysatoren) bzw. der Mischerbaugruppe
(nur bei Fluorid-Analysatoren) vom T-Stück F, und ziehen
Sie das T-Stück, die Reagenzien- und Probenschläuche aus
den Aufnahmen in der unteren Trägerplatte.
c Trennen Sie den Probenpumpenschlauch G vom
Ventilblockanschluss.
d Trennen Sie den Reagenzpumpenschlauch H von dem
Schlauchverbinder am unteren Ventilblock.
e Entfernen Sie die Klemmstücke J und Hülsen K
zusammen mit den Pumpenschläuchen und dem T-Stück
von der unteren Trägerplatte, und entsorgen Sie die
gesamte Baugruppe.
f Entfernen Sie die Sicherungsschraube und die
Unterlegscheiben L der Pumpenräder.
g Entfernen Sie das Typenschild M, das vordere Pumpenrad,
den mittigen Abstandshalter und das hintere Pumpenrad.
Entsorgen Sie die zwei Pumpenräder.
h Montieren Sie ein neues hinteres Pumpenrad auf der
Pumpenantriebswelle und dann den mittigen Abstandshalter
sowie das neue vordere Pumpenrad. Stellen Sie dabei sicher,
dass die Pumpenrollen richtig ausgerichtet sind. Montieren
Sie das Typenschild M, und befestigen Sie es mit der
Schraube und den Unterlegscheiben L.
i Montieren Sie neue Hülsen K auf den neuen
Pumpenschläuchen für Reagenz H und Probe G
(spreizen Sie die Hülsen mit der Spitzzange, während
Sie den Schlauch durchführen).
j Setzen Sie die Hülsen K und die Pumpenschläuche in die
untere Trägerplatte ein. Stellen Sie dabei sicher, dass der dünne
(Reagenz-) Schlauch H an der hinteren Position und der dicke
(Proben-) Schlauch G an der vorderen Position montiert wird.
Führen Sie das Ende des Reagenzienschlauchs H durch die
Bohrungen in den Ventilblöcken.
k Montieren Sie die Reagenz- und Probenpumpenschläuche
an einem neuen T-Stück F (Teilenummer 26-1003-B) wie
gezeigt. Schieben Sie die Schläuche in die richtigen
Aufnahmen in der unteren Trägerplatte.
Montieren Sie neue Klemmstücke J in den Aufnahmen in
l
der Trägerplatte wie gezeigt.
m Ziehen Sie die neuen Schläuche durch die Hülsen K
vorsichtig nach unten, sodass sie an den Pumpenrollen
anliegen. Stellen Sie sicher, dass das T-Stück F unter der
unteren Trägerplatte positioniert ist, wie gezeigt, und dass
der Reagenzienschlauch H richtig durch die die
Bohrungen in den Ventilblöcken verlegt ist.
n Stellen Sie sicher, dass der Schlauch richtig auf den Rollen
ausgerichtet ist.
o Stellen Sie sicher, dass die Pumpenschlauch-Hülsen K und
-Klemmstücke J richtig in der Pumpenbodenplatte
sitzen, wie gezeigt.
p Stellen Sie sicher, dass der Haltestift D der Pumpen-
Andruckform nicht über die Rückseite der Pumpen-
Andruckform C hinausragt.
Hinweis . Während Schritt müssen folgende Punkte
unbedingt sichergestellt werden:
– Der Pumpenschlauch darf nicht eingeklemmt werden,
– Der Pumpenschlauch muss richtig über den Pumpenrollen
positioniert bleiben,
– Jeder Schlauch muss in der entsprechenden Nut in der
Andruckform verlaufen,
– Die Hülsen und Klemmstücke müssen an ihrer Position
bleiben,
q Positionieren Sie die Pumpen-Andruckform über den
Pumpenschläuchen und -rädern, und drücken Sie sie bis
zum Anschlag fest nach unten.
r Drücken Sie den Haltestift D bis zum Anschlag ein, und
drehen Sie ihn um eine 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn, um
die Pumpen-Andruckform in ihrer Position zu arretieren.
s Schließen Sie den Probenpumpenschlauch G am
Ventilblockanschluss an.
Hinweis . Schließen Sie in diesem Schritt NICHT die
Schläuche E und H wieder an – sie werden in den
Schritten 3 und 7 bzw. 8 in Abschnitt 13.3.2 wieder
angeschlossen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aam631