Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Aztec 600 ISE Betriebsanleitung Seite 15

Ionenselektive einkanal-analysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aztec 600 ISE:

Werbung

A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
3 .5 Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
• Da der Analysator nicht mit einem Schalter ausgestattet
ist, muss bei der Endmontage gemäß den örtlichen
Sicherheitsbestimmungen eine Trennvorrichtung, z. B. ein
Trennschalter, installiert werden. Diese Trennvorrichtung
muss in unmittelbarer Nähe des Analysators und in
Reichweite des Bedieners angebracht werden. Außerdem
muss sie deutlich als Trennvorrichtung für den Analysator
gekennzeichnet sein.
• Vor dem Zugriff bzw. vor der Herstellung der Verbindungen
müssen Stromversorgung, Relais, aktive Regelkreise und
hohe Gleichspannungen getrennt werden.
• Verwenden Sie nur Kabel mit ausreichendem
Leitungsquerschnitt: 3-adriges Kabel, ausgelegt für 3 A
und 75° C min., und Spannung: 100/240 V gemäß IEC
60227 oder IEC 60245 oder National Electrical Code (NEC)
für USA oder Canadian Electrical Code für Kanada. Die
Klemmen sind für Kabel mit einem Querschnitt von 0,8 bis
2,5 mm
2
(18 bis 14 AWG) geeignet.
• Achten Sie darauf, dass die richtigen Sicherungen
installiert sind – Sicherungsdetails siehe Abbildung 6
auf Seite 14.
• Für Signaleingänge und Relaisanschlüsse sollten
geschirmte Kabel verwendet werden.
• Die interne Batterie (Typ Varta CR2025 3 V-Lithium-Zelle)
darf nur von einem zugelassenen Techniker
ausgewechselt werden.
• Der Analysator entspricht der Installationskategorie II
von IEC 61010.
• Alle Anschlüsse an Sekundärkreise müssen entsprechend
den örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften isoliert sein.
• Nach der Installation dürfen spannungsführende Teile,
wie z. B. Anschlussklemmen, nicht mehr zugänglich sein.
• Wenn der Analysator nicht entsprechend den
Herstellerangaben eingesetzt wird, kann dies die
Gerätesicherheit beeinträchtigen.
• Alle Vorrichtungen, die mit den Anschlussklemmen
des Analysators verbunden sind, müssen den örtlichen
Sicherheitsnormen (IEC 60950, EN 61010-1) entsprechen.
• Signalleitungen und Stromkabel sind getrennt zu
verlegen, vorzugsweise in flexiblen, geerdeten
Metallkabelschutzrohren.
• Die Ethernet- und Bus-Schnittstellenanschlüsse dürfen
nur an Schutzkleinspannungs-Stromkreise (SELV)
angeschlossen werden.
Nur USA und Kanada
• Die mitgelieferten Kabelverschraubungen dienen NUR
zur Verbindung des Signaleingangs mit dem Ethernet-
Kommunikationskabel.
• Die Verwendung der gelieferten Kabelverschraubungen
und des Anschlusskabels zur Verbindung der Netzstrom-
versorgung mit Netzeingang und Relaiskontaktausgang
ist in den USA und Kanada nicht zulässig.
• Verwenden Sie zur Verbindung mit dem Netz (Netzeingang
und Relaiskontaktausgänge) nur eine entsprechend
ausgelegte Feldverkabelung mit isolierten Kupferleitern,
die folgende Mindestanforderungen erfüllt: 300 V, 14 AWG,
90 °C. Führen Sie die Drähte durch ausreichend ausgelegte,
flexible Führungen und Anschlussstücke.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aam631