Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Aztec 600 ISE Betriebsanleitung Seite 53

Ionenselektive einkanal-analysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aztec 600 ISE:

Werbung

A Z T E C 6 0 0 I S E A M M O N I A K U N D F L U O R I D | I O N E N S E L E K T I V E E I N K A N A L- A N A LY S ATO R E N | O I/A X M 6 3 0 - D E R E V. L
7.6.2 Flüssigkeitsstromdateien im Binärformat
Unter folgenden Bedingungen wird eine neue Archivdatei im
Binärformat erstellt:
• Wenn die aktuelle Datei für den Flüssigkeitsstrom nicht
auf der Medienkarte vorhanden ist.
• Wenn die maximal zulässige Größe (5 MB) der vorhandenen
Datendatei überschritten wird.
• Wenn die Konfiguration des Aufzeichnungskanals
geändert wird.
• Wenn die Sommerzeit beginnt oder endet (an den
Dateinamen von während der Sommerzeit erstellten
Datendateien wird ~DS angehängt).
Hinweis . Die interne Uhr des Analysators kann so konfiguriert
werden, dass die Umstellung am Anfang und Ende der
Sommerzeit automatisch erfolgt.
Dateinamen-Beispiele:
Beispiel 1 – Beginn der Sommerzeit:
Die Archivierung wird um 01:45:00 am 30. März 2012 gestartet –
Dateiname: 01450030Mar12Ch1_1AnlgAW633.B00.
Die Sommerzeit beginnt am 30. März 2012 um 02:00 Uhr.
Die Uhr wird automatisch auf 3:00 Uhr umgestellt.
Die vorhandene Datei wird geschlossen und eine neue
Datei mit folgendem Dateinamen wird erstellt:
03000030Mar12Ch1_1AnlgAW633~DS.B00.
Die Datei mit dem Namen „01450330Mar12Ch1_1AnlgAW633.
B00" enthält Daten aus dem Zeitraum von 01:45:00 Uhr bis
01:59:59 Uhr (vor Beginn der Sommerzeit).
Die Datei mit dem Namen
„03000030Mar12Ch1_1AnlgAW633~DS.B00" enthält Daten,
die ab 03:00:0 Uhr (nach Beginn der Sommerzeit) erstellt
worden sind.
Beispiel 2 – Ende der Sommerzeit:
Die Archivierung wird am 26. Oktober 2012 um 00:15:00 Uhr
begonnen. Der Dateiname lautet:
00150026Oct12Ch1_1AnlgAW633~DS.B00.
Die Sommerzeit endet am 26. Oktober 2012 um 03:00 Uhr.
Die Uhr wird automatisch auf 2:00 Uhr umgestellt.
Die vorhandene Datei wird geschlossen und eine neue
Datei mit folgendem Dateinamen wird erstellt:
02000026Oct12Ch1_1AnlgAW633.B00.
Die Datei mit dem Namen
„00150026Oct12Ch1_1AnlgAW633~DS.D00" enthält Daten aus
dem Zeitraum von 00:15:00 Uhr bis 02:59:59 Uhr (vor Ende der
Sommerzeit).
Die Datei mit dem Namen „02000026Oct12Ch1_1AnlgAW633"
enthält Daten, die ab 02:00:00 Uhr (nach dem Ende der
Sommerzeit) erstellt worden sind.
7.6.3 Protokolldateien im Binärformat
Unter folgenden Bedingungen wird eine neue Protokolldatei
im Binärformat erstellt:
• Wenn auf der Medienkarte keine gültige
Binärdatei vorhanden ist.
• Wenn die Maximalgröße (64.000 Einträge)
überschritten wird.
• Wenn die Sommerzeit beginnt oder endet.
7.6.4 Sommerzeitumstellung
Dateien, die während der Sommerzeit erstellt wurden, erhalten
den Dateinamenzusatz „~DS" – siehe Abschnitt 7.5.4 auf
Seite 50 mit Beispielen für Dateinamen mit entsprechenden
Zusätzen.
Hinweis . Archivdateien im Binärformat, die während der
Sommerzeit erstellt wurden, sind nur mit der Datenbank-
Funktion von Version 5.8 (oder höher) der Datenanalyse-
Software „DataManager Pro" von ABB kompatibel.
7.6.5 Datenprüfung und Datenintegrität im Binärformat
Beim Speichern von Daten auf das Speichermedium werden die
Daten automatisch auf Übereinstimmung mit den im internen
Speicher des Geräts gespeicherten Daten geprüft.
Jeder Datenblock in den Kanaldatendateien verfügt über seine
eigene Datenintegritätsprüfung. Somit kann die Integrität der
auf der externen Medienkarte gespeicherten Daten bei der
Ansicht mit dem Software-Paket „DataManager Pro" von ABB
geprüft werden.
Die Protokolldateien enthalten auch eigene Integritätsprüfungen,
sodass die Integrität der Daten von der DataManager Pro-
Software überprüft werden kann.
51

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aam631