Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCD Serie Bedienungsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD Serie:

Werbung

203 Sollwertbereich
203
(SOLLWERTBEREICH)
Wert:
Min. Sollwert - Max. Sollwert (MIN - MAX)
-Max. Sollwert - Max. Sollwert (-MAX - +MAX) [1]
Funktion:
In diesem Parameter wird gewählt, ob das Sollw-
ertsignal positiv sein muß oder positiv und negativ
sein kann. Die Mindestgrenze kann ein negativer
Wert sein, es sei denn, in Parameter 100 Konfigura-
tion wurde Drehzahlregelung mit Istwertrückführung
programmiert. Min. Sollwert - Max. Sollwert [0]
wählen, wenn Prozeßregelung mit Istwertrückführung
[3] in Parameter 100 Konfiguration gewählt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie den gewünschten Bereich.
204 Minimaler Sollwert, SOLLW.
204
(MIN-SOLLWERT)
Wert:
Par. 100 Konfig. = Drehzahlregelung mit
Schlupfkompensation [0].
-100.000,000 - Par. 205 SOLLW.
Par. 100 Konfig. = mit Istwertrückführung [1]/[3].
-Par. 414 Minimaler Istwert - Par. 205 SOLLW.
Funktion:
Der Minimale Sollwert steht für den niedrigsten
Wert, den die Summe aller Sollwerte annehmen
kann. Ist in Parameter 100 Konfiguration,
Drehzahlregelung mit Istwertrückführung [1] oder
Prozeßregelung mit Istwertrückführung [3] gewählt,
so wird der Minimale Sollwert durch Parameter 414
Minimaler Istwert begrenzt. Minimaler Sollwert wird
ignoriert, wenn Ort-Sollwert aktiv ist.
Die Sollwerteinheit kann der folgenden Tabelle ent-
nommen werden:
Par. 100 Konfiguration
Drehzahlregelung mit Schlupfkom-
pensation [0]
Drehzahlregelung mit Istwertrück-
führung [1]
Prozeßregelung mit Istwertrück-
führung [3]
Beschreibung der Auswahl:
Ein Minimaler Sollwert wird eingestellt, wenn der
Motor mit einer gegebenen Mindestdrehzahl laufen
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
68
soll, unabhängig davon, ob der resultierende Sollw-
ert 0 ist.
[0]
Par. 100 Konfig. = Drehzahlregelung mit
Schlupfkompensation [0].
Par. 204 Sollwert
Par. 100 Konfig. = Mit Istwertrückführung [1]/[3].
Par. 204 Sollwert
Der Maximale Sollwert steht für den höchsten Wert,
den die Summe aller Sollwerte annehmen kann. Ist
Mit Istwertrückführung [1]/[3] in Parameter 100 Kon-
figuration eingestellt, so kann der Maximale Sollwert
MIN
den in Parameter 415 Maximaler Istwert eingestell-
ten Wert nicht überschreiten.
Maximaler Sollwert wird ignoriert, wenn Ort-Sollwert
aktiv ist.
0,000 Hz
Die Sollwerteinheit kann der folgenden Tabelle ent-
MAX
nommen werden:
MAX
Par. 100 Konfiguration
0,000 Hz
Drehzahlregelung mit Schlupfkom-
pensation [0]
Drehzahlregelung mit Istwertrück-
führung [1]
Prozeßregelung mit Istwertrück-
führung [3]
Ein Maximaler Sollwert wird eingestellt, wenn die
Motordrehzahl max. den voreingestellten Wert betra-
gen soll, unabhängig davon, ob der resultierende
Sollwert höher als der Maximale Sollwert ist.
Einheit
Hz
Upm
Par. 416
Zwischen linearem, sinusförmigem und sinus
migem Rampentyp kann frei gewählt werden.
MG.04.A1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie FCD
205 Maximaler Sollwert, SOLLW.
205
(MAX-SOLLWERT)
Wert:
- 1000,000 Hz
MIN
- Par. 415 Max. Istwert
MIN
Funktion:
Beschreibung der Auswahl:
206 Rampentyp
206
(RAMPENVERLAUF)
Wert:
Linear (LINEAR)
Sinusförmig (SINUS-FORM)
2
Sinus
förmig (SINUS 2-FORM)
Funktion:
MAX
50,000 Hz
50,000 Hz
Einheit
Hz
Upm
Par. 416
[0]
[1]
[2]
2
för-

Werbung

loading