Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCD Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD Serie:

Werbung

Technologie
Regelprinzip
Ein Frequenzwandler richtet die Netzwechselspan-
nung in Gleichspannung gleich und wandelt diese
anschließend in eine Wechselspannung mit variabler
Amplitude und Frequenz um.
Am Motor liegt somit eine variable Spannung und
Frequenz an, wodurch eine unbegrenzte
Drehzahlregelung von Standard-
Wechselstrommotoren möglich ist.
1. Netzspannung
3 x 380 - 480 V AC, 50 / 60 Hz
2. Gleichrichter
Dreiphasen-Gleichrichterbrücke zur Gleichrichtung
von Wechsel- in Gleichspannung.
3. Zwischenkreis
Gleichspannung ≅ v2 x Netzspannung [V].
4. Zwischenkreisspulen
Glättung des Zwischenkreisstroms und Begrenzung
der Belastung von Netz und Bauteilen (Netztransfor-
mator, Kabel, Sicherungen und Schütze).
5. Zwischenkreiskondensator
Glättung der Zwischenkreisspannung.
6. Wechselrichter
Umwandlung von Gleichspannung in eine variable
Wechselspannung mit variabler Frequenz.
7. Motorspannung
Variable Wechselspannung, abhängig von der Ver-
sorgungsspannung.
Variable Frequenz: 0,2 - 132 / 1 - 1000 Hz.
8. Steuerkarte
Dies ist die Steuerung der Wechselrichters, die ein
Impulsmuster erzeugt, durch das die Gleichspan-
nung in eine variable Wechselspannung mit variabler
Frequenz umgewandelt wird.
MG.04.A1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie FCD
Der FCD 300 "Adjustable Speed Drive" wurde z.B.
für eine dezentrale Montage in der Nahrungsmittelin-
dustrie, Automobilindustrie oder für andere
Materialhandhabungsanwendungen konstruiert.
Mit dem FCD 300 ist die Nutzung des kostensparen-
den Potentials möglich, indem die Elektronik
dezentral plaziert wird und zentrale Bedientafeln
überflüssig werden, sowie Kosten, Raum und
Aufwand für Installationen und Verkabelung gespart
werden.
Die Einheit ist flexibel in den Montageoptionen,
indem sie alleinstehend oder am Motor montiert wer-
den kann. Die Einheit kann auch auf einem Danfoss
Bauer-Motor vorinstalliert werden (3 in 1-Lösung)
Die Grundkonstruktion mit einem steckbaren Elek-
tronikteil und einem flexiblen und "geräumigen"
Kabelbehälter ist extrem servicefreundlich, und die
Elektronik kann ohne Abklemmen von Kabeln aus-
getauscht werden.
Der FCD 300 ist ein Teil der VLT Frequenzwandler-
Familie, was gleiche Funktionalität, Programmierung
und Funktion wie bei den anderen Familienmit-
gliedern bedeutet.
Reinigung
Das Gehäuse (IP66/NEMA Typ 4x Innenraum) bietet
Schutz gegen das Eindringen von Schmutz und
Wasser und ist für die Reinigung gemäß Anforderun-
gen der Nahrungsmittelindustrie in den von den
Herstellern empfohlen Konzentrationen geeignet.
Hochdruckreinigung aus kurzer Entfernung über
einen längeren Zeitraum kann Dichtungen und Aufk-
leber beschädigen.
FCD 300 Regelprinzip
Ein Frequenzwandler ist ein elektronisches Gerät zur
unbegrenzten Drehzahlregelung eines Wechselspan-
nungsmotors. Der Frequenzwandler regelt die
Motordrehzahl durch Umwandlung der Netzspan-
nung und -frequenz, z.B. 400 V / 50 Hz, in variable
Werte. Von Frequenzwandlern geregelte Wech-
selspannungsmotoren finden sich heute in allen
Typen automatisierter Werke.
Die VLT 300 Serie hat eine Regelungssystem für
den Frequenzwandler mit der Bezeichnung VVC
(Voltage Vector Control). VVC regelt einen Induk-
tionsmotor durch Zufuhr einer geeigneten Spannung
mit variabler Frequenz. Bei einer Änderung der Mo-
torlast ändert sich auch die Versorgung und
Drehzahl. Aus diesem Grund wird der Motorstrom
5

Werbung

loading