Kontinuierliches Bremsen
Für kontinuierliches Bremsen muß ein Bremswider-
stand gewählt werden, bei dem die konstante
Bremsleistung nicht die mittlere Leistung P
Bremswiderstands übersteigt.
Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an
Ihren Danfoss-Lieferanten.
Optimales Widerstandsbremsen
Dynamisches Bremsen eignet sich zwischen Max-
imaldrehzahl und ca. 8% der Nenndrehzahl. Unter
8% der Nenndrehzahl kann ggf. Gleichspannungs-
bremse verwendet werden.
Am effektivsten ist der Wechsel von dynamischer zu
Gleichspannungsbremse.
Bremskabel
Max. Länge [m]: 10 m
Das Anschlußkabel des Bremswiderstands muß
abgeschirmt sein. Die Abschirmung mit Kabelbügeln
an der leitfähigen Rückseite des Frequenzwandlers
und am Metallgehäuse des Bremswiderstands an-
schließen.
ACHTUNG!:
Wenn keine Danfoss-Bremswiderstände be-
nutzt werden, muß sichergestellt werden, daß
die Induktion für den Bremswiderstand gering ist.
MG.04.A1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie FCD
des
AVG
19