Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss ECL Comfort 296 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 296:

Werbung

Instruktion
ECL Comfort 210 / 296 / 310, Estrichaufheizung

1.0 Inhaltsverzeichnis

1.0 Inhaltsverzeichnis ............................................ 1
1.1
nen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.0 Installation ...................................................... 5
2.1
Allgemeine Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.0 Einstellungen .................................................. 7
3.1
Parameter und Beschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.0 ECL Tool .......................................................... 13
4.1
4.2
Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.0 Weitere Informationen ..................................... 15
5.1
Übersicht Parameter-ID. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Danfoss District Energy
VI.JM.P1.03
DEN-SMT/DK
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss ECL Comfort 296

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Übersicht Parameter-ID......... . . 15 Danfoss District Energy VI.JM.P1.03...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise Und Produktinformatio

    Sicherung für den ECL Comfort: Max. 10 A. Umgebungstemperaturbereiche für ECL Comfort im Betrieb: ECL Comfort 210 / 310: 0 - 55 °C ECL Comfort 296: 0 - 45 °C Umgebungstemperaturen außerhalb des genannten Bereiches können zu Beschädigungen führen. Keine Installation bei Kondensationsgefahr.
  • Seite 3 Anlageneinstellungen mit der Kennung für den entsprechenden Anlagentyp gekennzeichnet. Alle Anlagentypen sind in dem Kapitel „Auswahl des Anlagentyps“ dargestellt. °C (Grad Celsius) ist die Maßeinheit für einen gemessenen Temperaturwert, während die Maßeinheit K (Kelvin) häufig für Temperaturunterschiede genutzt wird. Danfoss District Energy VI.JM.P1.03 DEN-SMT/DK...
  • Seite 4 Bei Parametern mit einer ID-Nr. wie „1x607“ handelt es sich um universelle Parameter. x steht für Schaltkreis/Parametergruppe Entsorgungshinweis Dieses Produkt ist vor dem Entsorgen oder Recyceln in seine Einzelkomponenten zu zerlegen. Die nationalen Entsorgungsvorschriften sind unbedingt zu beachten. Danfoss District Energy DEN-SMT/DK VI.JM.P1.03...
  • Seite 5: Installation

    = Zeit Fliesen verlegt werden können. = Funktionsheizen # 1 # Das Funktionsheizen und das Belegreifheizen können gleichzeitig = Belegreifheizen # 2 # oder nacheinander ablaufen. Der Zeit-/Temperaturplan ist aufgestellt und gilt für alle ausgewählten Kreise. Danfoss District Energy VI.JM.P1.03 DEN-SMT/DK...
  • Seite 6 Anleitung der entsprechenden Applikation. • Die Uhrzeit und das Datum müssen ordnungsgemäß eingestellt sein (Allgemeine Reglereinstellungen > MENU > Uhrzeit & Datum). Siehe die Anleitung der entsprechenden Applikation. Die Uhrzeit- und Datumseinstellungen werden in den Protokolloptionen verwendet. Danfoss District Energy DEN-SMT/DK VI.JM.P1.03...
  • Seite 7: Einstellungen

    3.0 Einstellungen 3.1 Parameter und Beschreibungen Die Parametertabellen umfassen den Namen, die ID und die Beschreibungen der Parameter. Der Einstellbereich der Parameter und die Werkeinstellungen werden im Abschnitt „Übersicht Parameter ID“ am Ende dieser Installationsanleitung aufgeführt. Danfoss District Energy VI.JM.P1.03 DEN-SMT/DK...
  • Seite 8 Wenn die Estrichaufheizung für zwei oder drei Kreise im Betrieb ist und ein Kreis versehentlich abgewählt wird, wird die Estrichaufheizung für die übrigen Kreise weiter fortgesetzt. Wählen Sie den entsprechenden Kreis einfach noch einmal aus. Danfoss District Energy DEN-SMT/DK VI.JM.P1.03...
  • Seite 9 Der Alarm kann zurückgesetzt werden (MENU > Alarm > Alarm Übersicht). Neustart der Estrichaufheizung: Wenn der Parameter „Nach Stromausfall“ (ID 10913) auf STOPP gestellt ist, muss „Programm starten“ erst auf OFF und dann auf ON gesetzt werden. Danfoss District Energy VI.JM.P1.03 DEN-SMT/DK...
  • Seite 10 START: Der Regler schaltet die Estrichaufheizung entsprechend der Einstellungen bei X1 oder X4 ein. Neustart der Estrichaufheizung: Wenn der Parameter „Nach Stromausfall“ (ID 10913) auf STOPP gestellt ist, muss „Programm starten“ erst auf OFF und dann auf ON gesetzt werden. Danfoss District Energy DEN-SMT/DK VI.JM.P1.03...
  • Seite 11 150 Stunden nach Prozessbeginn wird die gewünschte Vorlauftemperatur schrittweise auf den bei X3 unter „Gew. Vorlauf T“ angezeigten/eingestellten Wert erhöht/gesenkt. 200 Stunden nach Prozessbeginn wird die gewünschte Vorlauftemperatur schrittweise auf den bei X4 unter „Gew. Vorlauf T“ angezeigten/eingestellten Wert erhöht/gesenkt. Danfoss District Energy VI.JM.P1.03 DEN-SMT/DK...
  • Seite 12 Wenn das Belegreifheizen nicht eingesetzt werden soll, kann X8 auf Wenn die unter X4 und X5 eingestellten Temperaturwerte 0 h (null Stunden) eingestellt werden. unterschiedlich sind, wechselt die gewünschte Vorlauftemperatur schrittweise vom X4-Wert zum X5-Wert. Danfoss District Energy DEN-SMT/DK VI.JM.P1.03...
  • Seite 13: Ecl Tool

    Beim Anschlusskabel für den PC und den Regler ECL Comfort handelt es sich um ein USB-Kabel, das an einem Ende einen USB-A-Stecker (für den PC) und am anderen Ende einen USB-B-Stecker (für den Regler ECL Comfort) aufweist. Danfoss District Energy VI.JM.P1.03 DEN-SMT/DK...
  • Seite 14: Kurzanleitung

    Bericht eine gewünschtes Abbildung auszuwählen. Ein Rechtsklick auf das Diagramm öffnet die Kopieroptionen. Betätigen Sie die Schaltfläche „Diagramm auf Berichtseite kopieren“, um das derzeit dargestellte Diagramm im Bericht abzubilden. Über die Schaltfläche „Drucken“ kann der Bericht ausgedruckt werden. Danfoss District Energy DEN-SMT/DK VI.JM.P1.03...
  • Seite 15: Weitere Informationen

    0.25 (0 = Zeit, 25 = gewünschte Vorlauftemperatur) -||- 360.50 (360 = Zeit, 50 = gewünschte Vorlauftemperatur) -||- 720.50 (720 = Zeit, 50 = gewünschte Vorlauftemperatur) 1080.25 (1080 = Zeit, 25 = gewünschte -||- Vorlauftemperatur) Danfoss District Energy VI.JM.P1.03 DEN-SMT/DK...
  • Seite 16 Instruktion ECL Comfort 210 / 296 / 310, Estrichaufheizung *087H9273* *VIJMP103* Produced by Danfoss A/S © 11/2015...

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310Ecl comfort 210

Inhaltsverzeichnis