Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Sicherheit; Überwachungs- Und Diagnosesystem - SICK GM35 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
STÖRUNGSBEHEBUNG
10
Störungsbehebung
10.1

Sicherheit

10.2
Überwachungs- und Diagnosesystem
58
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit giftigen Gasen
Die Module und Geräte enthalten eingeschlossene potenziell gefährliche Gase, die im
Falle eines Defekts oder einer Undichtigkeit austreten können. Innerhalb des geschlos‐
senen Geräts können die Konzentrationen bis zu 350 ppm ansteigen.
CO und N
O: 10 ml maximale Gesamtmenge
2
Gerät regelmäßig auf den Zustand der Dichtungen prüfen.
b
Gerät immer nur bei guter Belüftung öffnen, vor allem wenn eine Undichtigkeit
b
einer Komponente des Geräts vermutet wird.
GEFAHR
Gefahr durch elektrische Spannung
Leitungen in den Baugruppen des Messsystems führen Spannungen, die bei direktem
Kontakt schweren Verletzungen durch Elektroschock verursachen können.
Während der Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten die Energieversor‐
b
gung zu den betroffenen Baugruppen bzw. Leitungen allpolig abschalten.
WARNUNG
Gefahr der Verätzung/Vergiftung durch ätzende/giftige Reststoffe an messgasberüh‐
renden Komponenten
Nach der Außerbetriebnahme bzw. Demontage des Geräts vom Messkanal können
Rückstände des Prozessgases an messgasberührenden Komponenten (z. B. Gasfilter,
gasführende Leitungen) haften. Abhängig von der Gasmischung im Kanal können diese
Rückstände geruchlos oder unsichtbar sein. Ohne Schutzkleidung kann eine Berührung
solcher kontaminierten Komponenten zu schweren Verätzungen oder Vergiftungen füh‐
ren.
Bei Arbeiten geeignete Schutzmaßnahmen treffen (z. B. durch das Tragen von
b
Gesichtsschutz, Schutzhandschuhen und säurefester Kleidung).
Bei Berührung mit der Haut oder den Augen die betroffene Partie sofort mit
b
klarem Wasser abspülen. Einen Arzt konsultieren.
Alle kontaminierten Komponenten nach der Demontage vorschriftsmäßig dekonta‐
b
minieren.
Das Gerät verfügt über ein integriertes System, das ständig den Betriebszustand
der Sende-Empfangseinheit und der Steuereinheit überwacht. Bei Abweichungen vom
Normalzustand werden entsprechende Meldungen erzeugt und in den Geräten zur
späteren Auswertung protokolliert. Hierbei wird bei beiden Systemkomponenten je nach
den zu erwartenden Auswirkungen zwischen Warnungs- und Störungsmeldungen unter‐
schieden:
Bedeutung Warnungsmeldungen
Messergebnisse werden durch abweichenden Systemzustand (noch) nicht unmit‐
telbar beeinträchtigt.
Beachtung und die Beseitigung der Ursache(n) z. B. durch Wartungsmaßnahmen
sind erforderlich, um nachfolgende Fehler oder Geräteschäden zu vermeiden
8009440/147K/V4-0/2020-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis