Passwort User
Mit der Pfeil unten-Taste können Sie jetzt zur Eingabe des Admin-Passwortes wechseln.
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Gerät" und bei mehrfachem Drücken wieder
zur Normalanzeige.
Merken Sie sich das Passwort gut. Ohne korrekte Passworteingabe ist kein Zugang zu den
entsprechenden Menüfunktionen mehr möglich.
9.2.2 Admin-Passwort eingeben / ändern
Pfad:
Normalanzeige
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu aktivieren.
Passwort Admin
Passwort Admin
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Gerät" und bei mehrfachem Drücken wieder
zur Normalanzeige.
Merken Sie sich das Passwort gut. Ohne korrekte Passworteingabe ist kein Zugang zu den
entsprechenden Menüfunktionen mehr möglich.
10.
FailSafe Funktion
Die Geräte sind mit der „FailSafe" Sicherheitsfunktion ausgestattet: Das Gerät verfügt über 2 Pt100 Tem-
peratursensoren zur wechselseitigen Überwachung und Funktionsübernahme im Fehlerfall.
Der Standard-Temperatursensor liefert im Normalfall die Temperaturdaten. Im Fehlerfall, d.h. wenn er
keine verarbeitbaren Daten mehr liefert, übernimmt der zusätzliche FailSafe-Temperatursensor die Mess-
wertaufnahme. Zur Information wird die Alarmmeldung „Sensor defekt!" ausgegeben (Kap. 14.2), das Gerät
funktioniert aber weiterhin und zeigt den korrekten Temperaturwert an.
Kontaktieren Sie den BINDER Service zum Tausch des defekten Sensors.
FP (E3.1) 08/2023
Passworteinstellung User
Die letzten beiden Zahlen blinken. Geben Sie die gewünschten Zahlen
mit den Pfeiltasten ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Einstellungen
Gerät
Passworteinstellung Admin.
Die ersten beiden Zahlen blinken. Geben Sie die gewünschten Zahlen
mit den Pfeiltasten ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Passworteinstellung Admin
Die letzten beiden Zahlen blinken. Geben Sie die gewünschten Zahlen
mit den Pfeiltasten ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Passwort Admin
Seite 34/89